05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

527<br />

vor 1945: NSDAP und SA seit 1930; SS 1934; Mitarbeiter des SD seit August 1934; 1940<br />

Leiter der SD-Außenstelle Zittau; Leiter der SD-Außenstelle Radom im okkupierten Polen;<br />

seit 1944 Hauptsturmführer der Waffen-SS; 1941 Leiter der SD-Außenstelle Bitterfeld<br />

nach 1945: Mitglied des Landesvorstandes der NPD Hessen<br />

Weber, Werner, Prof.<br />

vor 1945: NSDAP seit 1933; bis 1935 Oberregierungsrat beim<br />

Reichswissenschaftsministerium; 1935 an der Handels- bzw. Wirtschaftshochschule zum<br />

Außerordentlichen Professor ernannt; jahrelang Sekretär in der Forschungsabteilung der vom<br />

Reichsminister Dr. Frank geleiteten Akademie für Deutsches Recht an der juristischen<br />

Fakultät der Universität Leipzig<br />

nach 1945: Mitglied der NPD und Leiter des „Komitees zur Wiederherstellung der<br />

historischen Wahrheit“<br />

Nazi-Ideologen manipulieren die öffentliche Meinung<br />

Beinhauer, Eugen<br />

vor 1945: Amtsleiter und Leiter des Presseamtes der NSDAP-Auslandsorganisation; NSDAP<br />

(Nr. 602863); SS-Hauptsturmführer (Nr. 93 673)<br />

nach 1945: Mitglied im Goethe-Institut, München; Verleger<br />

Diehl, Günther<br />

vor 1945: Referent in der Rundfunkpolitischen Abteilung des Auswärtigen Amtes;<br />

mitverantwortlich für die Nazi-Geheimsender; Beauftragter von Kult R des Auswärtigen<br />

Amtes in der „Einsatzstelle Brüssel“; Rundfunkreferent an der Zweigstelle Vichy der Nazi-<br />

Botschaft in Frankreich; Mitarbeiter in der Presseabteilung; danach mitverantwortlich für die<br />

Betreuung französischer Faschisten um Doriot<br />

nach 1945: Leiter des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung;<br />

Regierungssprecher; Staatssekretär<br />

Edding, Friedrich, Prof. Dr.<br />

vor 1945: Während des zweiten Weltkrieges Regierungsrat beim Wirtschaftsstab<br />

Ost/Chefgruppe Wirtschaft im „Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete“, der<br />

zentralen Nazi-Einrichtung zur Ausplünderung der okkupierten Gebiete in der Sowjetunion<br />

nach 1945: Mitglied im wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium für<br />

wirtschaftliche Zusammenarbeit; Mitglied des Bildungsrates der westdeutschen Regierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!