05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

306<br />

Schäfer, Heinrich<br />

vor 1945: Oberstleutnant i.G.; 1. Generalstabsoffizier (Ia) der Heeresgruppe Süd; Deutsches<br />

Kreuz in Gold<br />

nach 1945: Brigadegeneral; Inspizient für Erziehung und Bildung im Truppenamt des Heeres<br />

Schimpf, Richard, Dipl.-Ing.<br />

vor 1945: Generalleutnant; Kommandeur der 3. Fallschirmjägerdivision; an fast allen<br />

Überfällen der faschistischen Wehrmacht führend beteiligt; mit dem Ritterkreuz<br />

ausgezeich<strong>net</strong><br />

nach 1945: Generalmajor; bis 26. Juni 1962 Befehlshaber im Wehrbereich III<br />

Schlichting, Friedrich Carl<br />

vor 1945: Major i.G.; Freiwilliger der „Legion Condor“; Gruppenkommandeur im<br />

Kampfgeschwader 27; an Terrorangriffen gegen England 1940 beteiligt<br />

nach 1945: Generalmajor; Stellvertretender Inspekteur der Luftwaffe<br />

Schnez, Albert<br />

vor 1945: Oberst i.G.; Chef des Transportwesens der Heeresgruppe Süd (Italien);<br />

nach 1945: Generalleutnant; Kommandierender General des III. Korps<br />

Schultze, Hellmut<br />

vor 1945: Oberst i.G.; Chef des Generalstabes des XI Armeekorps<br />

nach 1945: Generalmajor; Stellvertretender Stabschef für Aufklärung der NATO-Streitkräfte<br />

Europa-Mitte (AFCENT)<br />

Schwatlo-Gesterding, Joachim<br />

vor 1945: Generalmajor; Chef des Generalstabes der 17. Armee; beteiligt an den Überfällen<br />

auf Polen, Frankreich und die Sowjetunion; abgeurteilter Kriegsverbrecher<br />

nach 1945: Generalleutnant; bis 31. März 1964 Befehlshaber des „Kommandos der<br />

Territorialen Verteidigung“<br />

Selmayr, Josef<br />

vor 1945: Oberst i.G.; 1. Generalstabsoffizier der Heeresgruppe F (Südosteuropa); beteiligt<br />

an Kriegsverbrechen<br />

nach 1945: Brigadegeneral; bis 31. März 1964 Leiter des „Amtes für Sicherheit der<br />

Bundeswehr“ (MAD)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!