05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92<br />

vor 1945: SS-Brigadeführer (Nr. 323782); NSDAP (Nr. 30314); gehörte dem „Persönlichen<br />

Stab Reichsführer-SS“ an; 1942 führender Mitarbeiter der Reichspropagandaleitung der<br />

NSDAP<br />

nach 1945: 2. Bundessprecher der SS-Organisation HIAG<br />

Christ, Oskar<br />

vor 1945: SS-Hauptsturmführer; Kommandeur im SS-Polizeibataillon 314<br />

nach 1945: Polizeioberrat in Wiesbaden<br />

Christmann, Kurt, Dr.<br />

vor 1945: SS-Obersturmbannführer (Nr. 103057); NSDAP (Nr. 3203399); Oberregierungsrat;<br />

1934 bereits beim SD des Reichsführers SS, dann Bayrische politische Polizei; 1939 Leiter<br />

der Staatspolizeileitstelle Salzburg, Leiter des SS-Sonderkommandos 10a<br />

nach 1945: Immobilienbesitzer in München<br />

Conring, Hermann, Dr.<br />

vor 1945: Feldkommandantur Groningen/Holland; Oberkriegsverwaltungsrat;<br />

Sonderbeauftragter des Nazi-Kommissars Seyß-Inquart (Der niederländische Historiker, Prof.<br />

Dr. Presser, weist in seinem Dokumentenwerk „Der Untergang“ auf S. 402 nach: „Dieser<br />

Mann dringt schon im Jahre 1942 darauf, daß die Juden aus seinem Gebiet verschwinden.“)<br />

nach 1945: Bundestagsabgeord<strong>net</strong>er der CDU seit 1953; Bundestagskandidat 1965;<br />

ausgezeich<strong>net</strong> mit dem Bundesverdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik<br />

Cornely, Fritz<br />

vor 1945: SS-Sturmbannführer; Kriminalkommissar; 1944 Führer einer Sonderkommission<br />

im KZ Sachsenhausen<br />

nach 1945: Kriminalhauptkommissar in Köln<br />

Debring, Johannes<br />

vor 1945: 1a-Offizier und Bataillonsführer des IH./SS-Polizeiregiments 15 in Triest und<br />

Norwegen<br />

nach 1945: Polizeirat; Leiter der Polizeiinspektion und stellvertretender Kommandeur der<br />

Schutzpolizei beim Präsidium des Verwaltungsbezirks Oldenburg<br />

Deppner, Erich<br />

vor 1945: 30. Januar 1941 SS-Sturmbannführer (Nr. 177571); NSDAP (Nr. 1254844); als<br />

Leiter der Gestapo in Holland mitschuldig am Mord von 65 sowjetischen Kriegsgefangenen<br />

im KZ-Lager Ammersfort (Holland) und an der Deportierung von 11000 holländischen Juden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!