05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

474<br />

vor 1945: SS-Sturmbannführer (Nr. 356877); Hauptmann der Schutzpolizei in der<br />

Polizeiverwaltung Königsberg; während des Krieges Angehöriger des VI. SS-Freiwilligen-<br />

Armee-Korps<br />

nach 1945: Polizeirat; Leiter der Polizeiinspektion Pinneberg/Schleswig-Holstein<br />

Klopfer, Gerhard<br />

vor 1945: NSDAP (Nr. l 706 842); Staatssekretär; SS-Gruppenführer (Nr. 272227); nahm als<br />

Vertreter der Parteikanzlei an der „Wannsee-Konferenz“ und 1943 an einer<br />

„Juristenkonferenz über Judenrechte“ teil<br />

nach 1945: Bei seiner Vernehmung durch ein alliiertes Militärgericht bestritt er, über die<br />

Judenausrottung informiert gewesen zu sein; ein 1960 eingeleitetes Ermittlungsverfahren<br />

wurde 1962 wieder eingestellt; Rechtsanwalt am Amtsgericht Ulm<br />

Krause, Waldemar<br />

vor 1945: NSDAP (Nr. 2953348); SS-Sturmbannführer (Nr. 346964); Kriminalrat im<br />

Reichssicherheitshauptamt, Referat I A 3; einer der Leiter des berüchtigten<br />

Einsatzkommandos 4b der Einsatzgruppe C<br />

nach 1945: Bis August 1964 Regierungs- und Kriminalrat in Flensburg; Leiter der<br />

Bezirkskriminalpolizeistelle; im August 1964 wegen seiner Verbrechen als Leiter des<br />

Einsatzkommandos 4b in Untersuchungshaft; auf Grund von Bürgschaften hoher<br />

Polizeioffiziere wieder freigelassen; lebt seitdem unbehelligt und erhält eine ansehnliche<br />

Pension<br />

Krebs, Kurt<br />

vor 1945: NSDAP (Nr. 66288); Träger des Goldenen Parteiabzeichens; hauptamtlicher SS-<br />

Sturmbannführer (Nr. 20006) im Reichssicherheitshauptamt<br />

nach 1945: Polizeibeamter in Düsseldorf<br />

Kröhl, Werner<br />

vor 1945: SS-Sturmbannführer (Nr. 308277); Major der Schutzpolizei bei den<br />

Polizeiverwaltungen Berlin und Wien sowie beim Befehlshaber der Ordnungspolizei<br />

Alpenland<br />

nach 1945: Polizeirat; Leiter der Polizeiinspektion Hameln<br />

Lachauer, Epimach<br />

vor 1945: NSDAP (Nr. 5 097118) seit 1.5.1937; Oberleutnant der Gendarmerie,<br />

stellvertretender Kompanieführer im HI. Polizeigebirgsjäger-Regiment 18/10; dieses<br />

Regiment war von Juli bis Oktober 1942 zur Bekämpfung von Partisanen im Oberkrain<br />

eingesetzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!