05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

470<br />

nach 1945: Ministerialrat; Leiter des Referates 3 der Unterabteilung IB - Verwaltungsrecht,<br />

Verwaltungsorganisation - im Bundesinnenministerium<br />

Drutschmann, Kurt<br />

vor 1945: Major und Kommandeur der Feldgendarmerie im Bereich des Panzer-Armee-<br />

Oberkommandos 3; unter anderem verantwortlich für die Vertreibung der sowjetischen<br />

Zivilbevölkerung im Zusammenhang mit der Taktik „verbrannte Erde“<br />

nach 1945: Polizeirat; Leiter der Polizeiinspektion Göttingen<br />

Ebrecht, George<br />

vor 1945: NSDAP (Nr. 597464); SS-Gruppenführer (Nr. 268990) und Generalleutnant der<br />

Polizei; stellvertretender Führer des SS-Oberabschnittes Nordost und Höherer SS- und<br />

Polizeiführer; mitverantwortlich für die Ermordung von deutschen und polnischen Patienten<br />

der Heil- und Pflegeanstalten durch den Wachsturmbann Eimann (siehe Eimann)<br />

nach 1945: Kaufmann in Hamburg<br />

Ehrlinger, Erich<br />

vor 1945: NSDAP (Nr. 541195); SS-Standartenführer (Nr. 107493); Befehlshaber der<br />

Sicherheitspolizei und des SD in Minsk/UdSSR<br />

nach 1945: 1962 vom Karlsruher Schwurgericht wegen Beihilfe zum Mord in 1045 Fällen zu<br />

12 Jahren Zuchthaus verurteilt; im Oktober 1965 von den westdeutschen Behörden wegen<br />

seiner „angegriffenen Gesundheit“ auf freien Fuß gesetzt; bis zu seiner Verhaftung leitete er<br />

das Landesamt für Verfassungsschutz im Saarland<br />

Eigenbrodt, Otto<br />

vor 1945: SS-Obersturmführer und Kriminalkommissar bei der Führerschule der<br />

Sicherheitspolizei; im Reichssicherheitshauptamt zum SS-Hauptsturmführer und Kriminalrat<br />

ernannt<br />

nach 1945: Regierungs- und Kriminalrat; Leiter der Landes-Kriminalpolizeistelle<br />

Braunschweig (Niedersachsen)<br />

Eimann, Kurt<br />

vor 1945: NSDAP (Nr. 1418 880); Obersturmbannführer der SS (Nr. 57319); Führer des am<br />

3.7.1939 als „Polizeiverstärkung“ gebildeten „Wachsturmbannes Eimann“; im Raum Danzig<br />

(Gdansk) „zur Sicherung und Säuberung der ehemals polnischen Kreise“ sowie „zur<br />

Beseitigung von … unheilbar Geisteskranken …“ verwendet; nach Auflösung des<br />

Wachsturmbannes Führer der 36. SS-Standarte<br />

nach 1945: Händler bei Hannover<br />

Einecke, Erich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!