05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

358<br />

nach 1945: Generalkonsul in Salisbury (1964)<br />

Röhreke, Heinrich, Dr.<br />

vor 1945: 1944 Leiter des Nazi-Konsulats in Hankau/China; trat im Juli 1945 für die getarnte<br />

Fortführung der NSDAP im Rahmen des „Deutschen Amts in China“ ein; 1937 NSDAP; SA<br />

nach 1945: Legationsrat I. Klasse im Bonner Auswärtigen Amt; 1963 zum Vortragenden<br />

Legationsrat ernannt; seit 1967 Botschafter in Manila/Philippinen<br />

Rom, Horst von, Dr.<br />

vor 1945: Im faschistischen Reichsjustizdienst beschäftigt<br />

nach 1945: Bonner Konsul in Atlanta USA (1964); 1965 Botschafter in Bamako/Mali<br />

Ruoff, Herbert<br />

vor 1945: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Auswärtigen Amt; hat in Zusammenarbeit mit<br />

dem SD beim Austausch deutscher Zivilinternierter im Ausland gewirkt<br />

nach 1945: Stellvertreter des Bonner Botschafters in Australien (1962); Legationsrat I. Klasse<br />

im Auswärtigen Amt; seit 1968 Botschaftsrat in Canberra/Australien<br />

Rutkowski, Arthur<br />

vor 1945: Vor dem Krieg bei der faschistischen Gesandtschaft in Belgrad/Jugoslawien<br />

nach 1945: Wirtschaftsreferent in Wien/ Österreich (1961)<br />

Sachs, Hans Georg, Dr.<br />

vor 1945: Legationssekretär im Auswärtigen Amt (1941)<br />

nach 1945: Ministerialdirektor im Bonner Auswärtigen Amt; Leiter der Abteilung 8; seit Juni<br />

1965 Botschafter bei EWG und Euratom<br />

Schaffarczyk, Herbert, Dr.<br />

vor 1945: Mitarbeiter im Auswärtigen Amt (1939)<br />

nach 1945: Bonner Botschafter in Lissabon/Portugal (1964)<br />

Schatton, Willi<br />

vor 1945: Bereitete an der faschistischen Botschaft in Warschau den Überfall auf Polen mit<br />

vor<br />

nach 1945: Regierungsobersekretär im Bonner Auswärtigen Amt (1956); später an der<br />

Botschaft in Moskau/UdSSR (1960)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!