05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

55<br />

nach 1945: Langjähriger Vorstand der Siemens-Schuckert-Werke AG, Westberlin/Erlangen;<br />

als Vertreter des Siemens-Konzerns in einer Reihe von Gremien der Atomwirtschaft und<br />

-forschung, u. a. Präsidium Deutsche Atomkommission, Bonn; Mitglied der Bayerischen<br />

Atomkommission, München; Beirat Kernenergie beim Wirtschaftsministerium Baden-<br />

Württemberg; Vorstand des Rationalisierungs-Kuratoriums der Deutschen Wirtschaft (RKW),<br />

Frankfurt a. M.; Verwaltungsratsmitglied der Siemens Industrie Electrica S. A., Madrid;<br />

Ehrendoktor, -bürger und -Senator der Universität Erlangen; ausgezeich<strong>net</strong> mit dem Großen<br />

Bundesverdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland<br />

Könecke, Fritz, Dr. Dr.-Ing. h. c.<br />

vor 1945: Wehrwirtschaftsführer; Vorsitzender des Vorstandes der Continental Gummi-<br />

Werke AG, Hannover; Vorsitzender eines Rüstungsausschusses<br />

nach 1945: Stand auf der amerikanischen Kriegsverbrecherliste; Vorsitzender des<br />

Aufsichtsrates der Holzindustrie Bruchsal GmbH, Bruchsal; ausgezeich<strong>net</strong> mit dem Großen<br />

Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland<br />

Kreibich, Emil, Dr.<br />

vor 1945: Wehrwirtschaftsführer; Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Bank Berlin;<br />

Präsident der Industrie- und Handelskammer Reichenberg (Liberec), Leiter der<br />

Außenhandelsstelle für das Sudetenland, Reichenberg<br />

nach 1945: Inhaber der Firma Wegena, Dr. Kreibich KG, Westberlin und Hamburg<br />

Krupp von Bohlen und Halbach, Alfried, Dr.-Ing. h. c. Dr. rer. pol. h. c.<br />

vor 1945: Wehrwirtschaftsführer; Mitglied des Rüstungsrates; Vorstand der Friedrich Krupp<br />

AG, Essen (bis 1943); Inhaber Friedrich Krupp, Essen (ab 1943); Mitglied des Präsidiums der<br />

Reichsvereinigung Kohle<br />

nach 1945: Hauptangeklagter im Nürnberger Krupp-Prozeß; als Kriegsverbrecher vom<br />

amerikanischen Militärgerichtshof 1948 zu 12 Jahren Gefängnis und Einziehung seines<br />

gesamten Vermögens verurteilt; seit 1951 auf Betreiben der Bonner Regierung wieder Inhaber<br />

der Friedrich Krupp, Essen; Vorsitzender des Aufsichtsrates: Aktien-Gesellschaft „Weser“,<br />

Bremen, Siepmann Werke AG, Belecke/Mohne; Aufsichtsratsmitglied der Dresdner Bank<br />

AG, Frankfurt a. M. (inzwischen verstorben)<br />

Kugler, Hans<br />

vor 1945: Direktor der Verkaufsgemeinschaft der IG-Farben-Industrie AG, Frankfurt a.M.;<br />

Mitglied des Südost-Europa-Ausschusses der IG-Farben; hauptverantwortlich an der<br />

Okkupation und Ausplünderung der französischen Chemie-Industrie beteiligt; Kommissar des<br />

Reichswirtschaftsministeriums für die Aussig-Falkenau Werke in der CSR<br />

nach 1945: Angeklagter im Nürnberger IG-Farben-Prozeß, zu Gefängnis verurteilt;<br />

Vorstandsmitglied: Casella-Farbwerke Mainkur AG, Frankfurt a. M., Riedel de Haen AG,<br />

Seelze bei Hannover; Mitglied des Hauptausschusses des Verbandes der Chemischen<br />

Industrie e. V., Frankfurt a. M.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!