05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

526<br />

vor 1945: 1919 Eintritt in den Völkischen Schutz- und Trutzbund; 1920 an der<br />

Niederknüppelung der Ruhrarbeiter beteiligt; Gründer der ersten Stahlhelmgruppen im<br />

Industriegebiet; Feldjägerkorps bis zu seiner Auflösung; 1929 NSDAP und SA; Parteiredner;<br />

1932 Mitglied der NSDAP-Fraktion des Preußischen Landtags; März 1933 Präsident des<br />

Reichslandbundes; Reichsobmann des Reichsnährstandes; 1933 Mitglied des Reichstages;<br />

1933 SS-Obersturmbannführer; 1935 SS-Brigadeführer und Landwirtschaftlicher<br />

Gaufachberater der NSDAP-Gauleitung Ostpreußen<br />

nach 1945: Maßgeblich an der Gründung der NPD beteiligt; Redner in vielen NPD-<br />

Veranstaltungen, speziell in Bauernversammlungen<br />

Schaumburg-Lippe, Friedrich-Christian Prinz zu<br />

vor 1945: Reichsredner der NSDAP; persönlicher Adjutant Goebbels’; Oberregierungsrat in<br />

der Abteilung VII Ausland und Ministerialrat der Abteilung A Ref. 2 im<br />

Propagandaministerium; SA-Standartenführer; verantwortlich für die Bildpresse-Zensur<br />

nach 1945: Aktiver Mitarbeiter und Publizist in der .Deutschen National-Zeitung und<br />

Soldaten-Zeitung“<br />

Schimmerohn, Heinz, Dr.<br />

vor 1945: Bereits lange vor 1933 Mitglied der NSDAP (Nr. 266440); 1938 SS-<br />

Untersturmführer (Nr. 107115) beim SD des Unterabschnitts Halle-Merseburg; 1941 Führer<br />

des SD-Abschnittes Halle; seit 9.11.1941 SS-Sturmbannführer<br />

nach 1945: Bezirksvorsitzender der NPD in Hannover<br />

Schütz, Waldemar<br />

vor 1945: Absolvent der NS-Ordensburg Vogelsang, an der politische Leiter der NSDAP<br />

ausgebildet wurden; 1939 Offizier der Waffen-SS; zuletzt Hauptsturmführer der SS; NSDAP<br />

seit 1936; Beauftragter für den Gau Hessen<br />

nach 1945: Mitglied des Parteivorstandes der NPD, verantwortlich für Presse und<br />

Information; Landtagsabgeord<strong>net</strong>er der NPD in Niedersachsen; Inhaber des Schütz-Verlages<br />

hl Göttingen; Leiter des National-Verlages und des Reichsruf-Verlages in Hannover;<br />

Mitbegründer des Plesse-Verlages in Göttingen<br />

Schweimer, Horst-Günter<br />

vor 1945: NSDAP seit 1931 (Nr. 1049803); SS seit 1932 (Nr. 48838); April 1936 SS-<br />

Untersturmführer; 1937 Träger des Ehrendegens und Totenkopfringes des Reichsführers-SS;<br />

1937 Leibstandarte, zuletzt als SS-Hauptsturmführer; 1938 Eintritt in das Auswärtige Amt<br />

Ribbentrops als Legationsrat I. Klasse; während des zweiten Weltkrieges Führer einer<br />

Panzereinheit an der Ostfront<br />

nach 1945: Mitglied des Parteivorstandes der NPD, verantwortlich für Finanzen;<br />

Landesvorsitzender der NPD in Hamburg; Reedereibesitzer in Hamburg<br />

Votsch, Hans

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!