05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

531<br />

antisemitische Rezension des antijüdischen Hetzfilms „Jud Süß“; Mitglied des Deutschen<br />

Auslandswissenschaftlichen Instituts (de facto eine Einrichtung des<br />

Reichssicherheitshauptamtes, VII)<br />

nach 1945: Chefredakteur der Springer-Zeitung „Die Welt“<br />

Studnitz, Hans-Georg von<br />

vor 1945: Auslandskorrespondent in Wien, Rom, Neu-Delhi und Kairo; seit 1940 Leiter des<br />

Referats P XVI in der Presseabteilung des Auswärtigen Amtes; Experte für die Nazi-<br />

Propaganda gegen Indien und die arabischen Länder; veröffentlichte zahlreiche oft extrem<br />

antisemitische Artikel in verschiedenen Nazi-Zeitungen (u. a. „Jude Roosevelt als Stratege“)<br />

nach 1945: Mitglied im Redaktionskollegium der Zeitung „Christ und Welt“; Star-Autor in<br />

der Springer-Zeitung „Die Welt“<br />

Twardowski, Fritz von, Dr.<br />

vor 1945: Von 1935-1939 stellvertretender Leiter der Kulturabteilung im Auswärtigen Amt;<br />

1939-1943 Leiter dieser Abteilung; Gesandter; danach bis 1945 Generalkonsul in Istanbul<br />

nach 1945: Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates des Goethe-Instituts,<br />

München; Großes Bundesverdienstkreuz<br />

Voss, Karl-Andreas<br />

vor 1945: Chefredakteur der „Magdeburgischen Zeitung“, die eine extrem nazistische und<br />

antisemitische Stellung einnahm; Verlagsdirektor des Faber-Verlages in Magdeburg; unter<br />

seiner Leitung wurde der Verlag zu einem prononciert nazistischen Unternehmen<br />

nach 1945: Verleger; Mitinhaber des Verlages Axel Springer u. Sohn; Geschäftsführer der<br />

Axel Springer GmbH<br />

Wagenführ, Kurt, Dr.<br />

vor 1945: Führend am Goebbelsrundfunk tätig; Chefredakteur der Zeitschrift „Welt-<br />

Rundfunk“; mit Beginn des Krieges „Schriftleiter“ in der Rundfunkabteilung der<br />

Rundfunkkommandostelle (Einrichtung des Propaganda-Ministeriums zur psychologischen<br />

Kriegführung); Träger des NS-Kulturpreises<br />

nach 1945: Leiter der Presseabteilung beim Regierungssender „Deutschlandfunk“<br />

Welchert, Hans-Heinrich<br />

vor 1945: Ressortchef für Politik bei dem NSDAP-Organ „Der Angriff“<br />

nach 1945: Leiter des Referates „Publikationen“ der Abteilung III im Bundespresseamt<br />

Wesemann, Hans Otto, Dr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!