05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

99<br />

vor 1945: SS-Obersturmbannführer (Nr. 272573); NSDAP (Nr. 537265); Angehöriger des<br />

SD; Leiter des Einsatzkommandos 4b; Stellvertretender Leiter der Gruppe I D des RSHA;<br />

1942 übernahm er die Führung des Sonderkommandos 4b. Durch dieses Sonderkommando<br />

wurden im April 1942 im Raum Shitomir aus dem Ort Gayßin 50 Geiseln verhaftet, von<br />

denen die Hälfte sofort erschossen wurde. Unter der Führung von Haensch stieg der blutige<br />

Terror in dem Gebiet sprunghaft an, was die Einsatzgruppenberichte beweisen.<br />

nach 1945: 1948 im Einsatzgruppenprozeß zum Tode verurteilt; 1951 begnadigt; kurze Zeit<br />

später entlassen; lebt heute unbehelligt in Westdeutschland<br />

Harster, Wilhelm, Dr.<br />

vor 1945: SS-Brigadeführer (Nr. 225 932); NSDAP (Nr. 3226954); Generalmajor der Polizei;<br />

Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD in Nord- und Mittelitalien (Verona), später in<br />

Holland; an der Ermordung unschuldiger Menschen beteiligt; mitverantwortlich für die<br />

Deportierung von 11000 holländischen Juden<br />

nach 1945: 1947 in Holland zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt; 1953 auf Intervention der<br />

Bonner Regierung freigelassen und sofort im bayrischen Innenministerium als<br />

Oberregierungsrat eingestellt; 1963 in den Ruhestand getreten.<br />

Hayler, Franz, Dr.<br />

vor 1945: SS-Gruppenführer im RSHA (Nr. 64697); NSDAP (Nr. 754133); Staatssekretär im<br />

Reichswirtschaftsministerium und Vizechef der Militärverwaltung Ost nach 1945: Leiter<br />

einer Ex- und Import KG in München<br />

Heißmeyer, August<br />

vor 1945: SS-Obergruppenführer (Nr. 4370); NSDAP (Nr. 21573); General der Waffen-SS<br />

und der Polizei; Chef des SD-Hauptamtes in der Reichsführung SS; Inspekteur der nationalpolitischen<br />

Erziehungsanstalten<br />

nach 1945: Wegen Führung des falschen Namens „Stuckebrode“ zu 18 Monaten Gefängnis<br />

verurteilt; 1949 amnestiert; Direktor einer Coca-Cola-Fabrik in Westdeutschland<br />

Hellersen, Heinrich<br />

vor 1945: 1933 NSDAP und SS (Nr. 78005); vom SD für den Kolonialeinsatz vorgesehen<br />

nach 1945: Kriminalobersekretär in Darmstadt<br />

Hellmuth, Otto, Dr.<br />

vor 1945: 1919 beim Volkswehrregiment „Würzburg“ gegen die bayrische Räteregierung<br />

eingesetzt; 1922 an Hitlers Marsch nach Koburg beteiligt; NSDAP-Gauleiter, 1927 von<br />

Unterfranken und später Mainfranken; Regierungspräsident<br />

nach 1945: Von einem amerikanischen Militärgericht wegen der Erschießung eines<br />

amerikanischen Fliegers zum Tode verurteilt; zu 20 Jahren begnadigt und 1955 aus der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!