05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

16583 Personen wegen Beteiligung an Verbrechen gegen den Frieden und die Menschlichkeit<br />

und wegen Kriegsverbrechen angeklagt. Davon wurden<br />

12818 verurteilt,<br />

l578 freigesprochen. Die Verfahren gegen<br />

2187 Angeklagte wurden wegen Abwesenheit, Tod oder auf Grund des von der Sowjetischen<br />

Militär-Administration erlassenen Amnestiebefehls Nr. 43/48 vom 18. März 1948 eingestellt,<br />

da keine höhere Freiheitsstrafe als ein Jahr zu erwarten war.<br />

Von den 12807 gerichtlich zur Verantwortung gezogenen Personen wurden 119 zum Tode,<br />

239 zu lebenslangem Zuchthaus und 5090 zu einer höheren Freiheitsstrafe als 3 Jahre<br />

verurteilt.<br />

23 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus, 23 Jahre nach dem Beginn des Nürnberger<br />

Völkertribunals gegen die Hauptkriegsverbrecher steht die Welt jedoch vor der Tatsache, daß<br />

in der westdeutschen Bundesrepublik zu Tausenden Verantwortliche für Nazi- und<br />

Kriegsverbrechen nicht nur unbestraft blieben, sondern führende Positionen in Wirtschaft und<br />

Staat, in Bundeswehr und Polizei, in Bildungseinrichtungen sowie in Verlagen und in den<br />

Massenmedien einnehmen. Die westdeutsche Regierung setzte sich rigoros über die gerechten<br />

Forderungen aller Völker hinweg, mißachtete das Potsdamer Abkommen und die Nürnberger<br />

Rechtsprechung, stellte die Verfolgung der Kriegsverbrecher unmittelbar nach Gründung der<br />

Bundesrepublik fast völlig ein und beförderte Hauptschuldige und Hintermänner der<br />

schlimmsten Naziverbrechen in entscheidende Staatsstellungen.<br />

Die widerrechtliche Übernahme von Gesetzen des Bonner Staates durch Westberlin, das nicht<br />

zur Bundesrepublik gehört und bekanntlich auf dem Territorium der DDR liegt, hat dazu<br />

geführt, daß auch hier in zunehmendem Maße schwerbelastete Faschisten in hohen Positionen<br />

der Verwaltung, Justiz und Polizei Wiederverwendung gefunden haben. Diese Kräfte sind es<br />

in erster Linie, die als Stützen der Bonner Machthaber in Zusammenarbeit mit den<br />

Spionagezentralen und Diversantengruppen durch Provokationen an der Staatsgrenze der<br />

DDR, durch Menschenraub und andere Terrorakte ständig eine Verschärfung der Lage<br />

anstreben und alle Verhandlungsbemühungen der DDR zur Normalisierung des Verhältnisses<br />

zwischen dem Senat von Westberlin und der Regierung der DDR zu torpedieren versuchen.<br />

Obwohl nach 1945 der weitaus größte Teil der Kriegs- und Naziverbrecher in die westlichen<br />

Besatzungszonen flüchtete, wurden in der westdeutschen Bundesrepublik, deren<br />

Bevölkerungszahl dreimal so groß ist wie die der DDR, bis zum 1. Januar 1964 nur 12457<br />

Personen angeklagt. Bis März 1965 wurden von den Gerichten der Bundesrepublik nur 5234<br />

Personen rechtskräftig verurteilt, in über 7000 Fällen erging Freispruch, wurde das Verfahren<br />

eingestellt oder die Hauptverhandlung gar nicht erst eröff<strong>net</strong>. In den Fällen aber, in denen eine<br />

Verurteilung erfolgte, standen die Urteile in der Regel in keinem Verhältnis zur Straftat. Von<br />

5234 verurteilten Naziverbrechern und Massenmördern wurden nur 80 zur Höchststrafe (9<br />

zum Tode, 71 zu lebenslangem Zuchthaus) verurteilt! (Die Zahlen sind der letzten offiziellen<br />

Veröffentlichung des Bundesjustizministeriums entnommen. Hinsichtlich der rechtskräftig<br />

Verurteilten hat sich bis heute nichts Wesentliches verändert.)<br />

Wenn in den letzten Jahren - nach langer Pause - in der Bundesrepublik wieder einige<br />

Verfahren gegen Nazi-Massenmörder stattfinden, so muß dazu festgestellt werden: Erstens<br />

erfolgen sie unter dem Druck der Enthüllungen durch die DDR und nur in solchen Fällen, in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!