05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

61<br />

Rinn, Hans<br />

vor 1945: Direktor der Dresdner Bank, Berlin; war maßgeblich an der sogenannten<br />

Arisierung, vor allem jüdisch-holländischen Eigentums, beteiligt<br />

nach 1945: Vorstandsmitglied der Dresdner Bank AG, Westberlin; Vorsitzender des<br />

Aufsichtsrates der Prix-Werke AG, Hamburg, und weiterer 6 Aktiengesellschaften;<br />

Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates: Bank für Handel und Industrie AG,<br />

Westberlin, Deutsche Hypothekenbank, Bremen, u. a.<br />

Rohland, Walter, Dr.-Ing.<br />

vor 1945: Wehrwirtschaftsführer; Leiter des Hauptausschusses Panzerwagen beim<br />

Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion; Geschäftsführer des Industrierates des<br />

Oberkommandos des Heeres; Vorstand der Vereinigten Stahlwerke AG, Düsseldorf<br />

nach 1945: Stand auf der amerikanischen Kriegsverbrecherliste; Mitinhaber der Stahlwerk<br />

Mannheim AG, Mannheim-Rheinau, und weitere Aufsichtsratssitze im Thyssen-Konzern;<br />

Beirat der Bergischen Stahl-Industrie, Remscheid<br />

Rothe, Leo S., Dr.<br />

vor 1945: Wehrwirtschaftsführer, Vorsitzender des Vorstandes der Junkers Flugzeug- und<br />

Motorenwerke AG, Dessau<br />

nach 1945: Stand auf der amerikanischen Kriegsverbrecherliste; Köln-Deutz; Inhaber<br />

zahlreicher Aufsichtsratsmandate; Ehrenpräsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftund<br />

Raumfahrtindustrie e. V., Bad Godesberg; Vorstandsmitglied des BDI<br />

Sander, Hermann<br />

vor 1945: Wehrwirtschaftsführer; Betriebsführer der Firma Carlshütte-Maschinen- und<br />

Stahlbau GmbH, Waldenburg-Altwasser/Schlesien (Walbrzych); Stellvertretender<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrates der „Glückauf“ AG für Braunkohlenverwertung, Lichtenau,<br />

Bezirk Liegnitz (Legnica)<br />

nach 1945: Vorstandsmitglied der Firma Ehrhardt & Sehmer Maschinenfabrik AG,<br />

Saarbrücken; Präsidialmitglied des Verbandes der Eisen- und Metallverarbeitenden Industrie<br />

des Saarlandes<br />

Saur, Karl-Otto<br />

vor 1945: Hauptdienstleiter und Amtschef im Reichsministerium für Rüstung und<br />

Kriegsproduktion; Chef des „Jägerstabes“ und Stellvertretender Leiter des Rüstungsstabes; in<br />

Hitlers Testament zum Nachfolger von Speer bestimmt<br />

nach 1945: Leiter des technischen Büros in München-Pullach; beteiligt an der westdeutschen<br />

Raketenproduktion<br />

Schattenberg, Horst-Henner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!