24.12.2013 Aufrufe

Gutachtliches Landschaftsprogramm Mecklenburg-Vorpommern

Gutachtliches Landschaftsprogramm Mecklenburg-Vorpommern

Gutachtliches Landschaftsprogramm Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- <strong>Landschaftsprogramm</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>-<br />

III Entwicklungskonzeption<br />

Fließgewässer<br />

Lebensraumtypen Qualitätsziele Lebensräume Zielarten (Auswahl)<br />

Niederungsflüsse • Erhalt der naturnahen Niederungsflüsse in den großen Flusstälern mit Peene, Recknitz, Säuger: Fischotter 2,1<br />

Großem Landgraben und Uecker<br />

Fische und Rundmäuler: Zährte 1,2<br />

(dargestellt in Karte V und Karte VII)<br />

Muscheln und Schnecken: Dickschalige Kugelmuschel<br />

2,3,5<br />

Vögel: Eisvogel<br />

Grundmoränenbäche<br />

Feuchtwiesen<br />

Offenland, Trocken-<br />

und Magerstandorte<br />

• Erhalt der naturnahen Abschnitte von Schwinge und Barthe sowie weiteren kleineren<br />

Grundmoränenbächen<br />

♦ Verbesserung der Fließgewässerstruktur vorrangig in den Fließgewässersystemen mit besonderen<br />

Artvorkommen<br />

(dargestellt in Karte V und Karte VII)<br />

Grünland<br />

• Erhalt der nutzungsabhängigen, nährstoffarmen Pfeifengras-Streuwiesen, insbesondere in<br />

den Randbereichen der großen Flusstalmoore<br />

• Erhalt der reichen Sumpfdotterblumen-Feuchtwiesen auf den stark grundwasserbeeinflussten<br />

Standorten<br />

(dargestellt in Karte V und Karte VII)<br />

• Erhalt von extensiv genutzten Trocken- und Magerstandorten, insbesondere an den Talhängen<br />

der Urstromtäler, auf den Osern und im Bereich der Sander<br />

• Erhalt von gebüsch- und saumreichen Offenlandstandorten<br />

Fische und Rundmäuler: Bachneunauge 2,3 , Bachforelle<br />

2,3,4<br />

Blütenpflanzen: Mehlprimel 1,3 , Ostsee-Knabenkraut<br />

1,5<br />

Schmetterlinge: Baldrian-Scheckenfalter 2,3,4,5<br />

Heuschrecken: Sumpfschrecke 3<br />

Vögel: Wachtelkönig<br />

Kriechtiere: Zauneidechse 1,2<br />

Vögel: Brachpieper, Schwarzkehlchen, Neuntöter<br />

08.03 137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!