24.12.2013 Aufrufe

Gutachtliches Landschaftsprogramm Mecklenburg-Vorpommern

Gutachtliches Landschaftsprogramm Mecklenburg-Vorpommern

Gutachtliches Landschaftsprogramm Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- <strong>Landschaftsprogramm</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>-<br />

III Entwicklungskonzeption<br />

Landschaftsbild/Erholung<br />

Vorrangige Ziele:<br />

Sicherung (S)<br />

Entwicklung (E)<br />

Schutz vor Beeinträchtigungen<br />

(B)<br />

Landsch. Freiräume.<br />

Vorrangiges<br />

Ziel: Sicherung<br />

Quantitative Ziele<br />

Bereiche herausragender<br />

Bedeutung<br />

Bereiche besonderer<br />

Bedeutung und<br />

Gesamtanteil<br />

Besonderes komplexes<br />

Entwicklungserfordernis<br />

Vorrangige Maßnahmen:<br />

1. Moore<br />

2. Wälder 1<br />

3. Fließgewässer<br />

4. Seen<br />

Sehr hoher Anteil,<br />

60 %<br />

Geringer Anteil, 15<br />

%<br />

Gesamt 75 %<br />

Strand- und Dünenkomplexe<br />

(S), Steilküsten,<br />

Kreidefelsen<br />

mit natürlicher Dynamik<br />

(S+B),<br />

Laubwälder (S),<br />

Alleen, Kleingewässer<br />

(S+E),<br />

Prähistorische Fundstellen<br />

(S)<br />

Geringer Anteil,<br />

z.B. Rostocker Heide<br />

Hoher Anteil, 23 %,<br />

ca. 73.000 ha<br />

Hoher Anteil, 38 %,<br />

ca. 119.000 ha<br />

Gesamt 61 %<br />

Hoher Anteil, 11 % Hoher Anteil, 5 %,<br />

ca. 14.000 ha<br />

1. ca. 13.000 ha<br />

2. ca. 6.000 ha<br />

3. ca. 50 km<br />

4. 21 Seen<br />

5. Agrarlandsch. 2 5. ca. 6.000 ha<br />

Flusstalmoore (S),<br />

Fließgewässer<br />

(S+E),<br />

Laubwälder (S),<br />

Alleen, Kleingewässer<br />

(S+E)<br />

Höchster Anteil<br />

Niederungsgebiete<br />

Hoher Anteil, 22 %,<br />

ca. 96.000 ha<br />

Geringer Anteil, 32<br />

%, 142.000 ha<br />

Gesamt 58 %<br />

Höchster Anteil, 7<br />

%, ca. 32.000 ha<br />

1. ca. 30.000 ha<br />

2. ca. 26.000 ha<br />

3. ca. 300 km<br />

4. 13 Seen<br />

5. ca. 43.000 ha<br />

Grundmoränen-<br />

Relief (B), Flusstalund<br />

Beckenmoore<br />

(S+E), Laubwälder<br />

(S), Alleen, Hecken,<br />

Kleingewässer<br />

(S+E), Oszüge (S),<br />

Seen (S), Fließgewässer<br />

(S)<br />

Hoher Anteil<br />

Niederungsgebiete<br />

Hoher Anteil, 19 %,<br />

ca. 128.000 ha<br />

Hoher Anteil, 39 %,<br />

270.000 ha<br />

Gesamt 68 %<br />

Hoher Anteil, 6 %,<br />

ca. 46.000 ha<br />

1. ca. 36.000 ha<br />

2. ca. 6.000 ha<br />

3. ca. 350 km<br />

4. 56 Seen<br />

5. ca. 19.000 ha<br />

Endmoränen-Relief<br />

Laubwälder (B),<br />

Seen (S)<br />

Fließgewässer<br />

(S+E), Allen, Hecken,<br />

Kleingewässer<br />

(S+E),<br />

Binnendünen (S),<br />

Parkanlagen (S+E)<br />

Hoher Anteil<br />

Seenplatte<br />

Hoher Anteil, 20 %,<br />

ca. 110.000 ha<br />

Sehr hoher Anteil,<br />

49 %, 268.000 ha<br />

Gesamt 68 %<br />

Geringer Anteil, 3<br />

%, ca. 19.000 ha<br />

1. ca. 11.000 ha<br />

2. ca. 64.000 ha<br />

3. ca. 80 km<br />

4. 78 Seen<br />

5. ca. 13.000 ha<br />

Laubwälder (S);<br />

Fließgewässer<br />

(S+E), Versumpfungsmoore<br />

(S),<br />

Heideflächen (S),<br />

Fließgewässer<br />

(S+E), Allen, Hecken<br />

(S+E),<br />

Parkanlagen (S+E)<br />

Hoher Anteil<br />

Niederungsgebiete<br />

Geringer Anteil, 10<br />

%, ca. 31.000 ha<br />

Geringer Anteil, 32<br />

%, 101.000 ha Gesamt<br />

42 %<br />

Geringer Anteil, 3<br />

%, ca. 8.000 ha<br />

1. ca. 7.000 ha<br />

2. ca. 60.000 ha<br />

3. ca. 170 km<br />

4. 4 Seen<br />

5. ca. 8.000 ha<br />

Binnendünen (S),<br />

Auengrünland (S),<br />

Laubwald (S+E),<br />

Hecken (S+E)<br />

Geringer Anteil<br />

Sehr hoher Anteil,<br />

31 %, ca. 2.000 ha<br />

Sehr hoher Anteil,<br />

68 %, ca. 4.000 ha<br />

Gesamt 99 %<br />

Geringer Anteil, 3<br />

%, ca. 100 ha<br />

1. ca. 200 ha<br />

2. ca. 50 ha<br />

3. ca. 10 km<br />

4. 1 See<br />

5. -<br />

Tab. 44: Zusammenfassung der Ziele für die Landschaftszonen<br />

1 Verbesserung der Waldstruktur, nicht enthalten in Bereichen mit besonderen Entwicklungserfordernissen<br />

2 Strukturanreicherung in der Agrarlandschaft, nicht enthalten in Bereichen mit besonderen Entwicklungserfordernissen<br />

162<br />

08.03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!