24.12.2013 Aufrufe

Gutachtliches Landschaftsprogramm Mecklenburg-Vorpommern

Gutachtliches Landschaftsprogramm Mecklenburg-Vorpommern

Gutachtliches Landschaftsprogramm Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- <strong>Landschaftsprogramm</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>-<br />

MÜLLER-MOTZFELD, G. (1997): Renaturierung eines Überflutungssalzgraslandes an der Ostsee. Schr.R. f.<br />

Landschaftspflege u. Natursch. 54, 239-263.<br />

MEHL, D., THIEL, V. (1998a): Ökologisch begründetes Sanierungskonzept für das Gewässereinzugsgebiet der<br />

Warnow. Schriftenr. LAUN (2).<br />

MEHL, D., THIEL, V. (1998b): Fließgewässer und Talraumtypen des Norddeutschen Tieflandes. Berlin, Wien.<br />

MÜLLER-MOTZFELD, G., SCHMIDT, J (1996): Grundlagenstudie zur Raumbedeutsamkeit der Vorkommen<br />

gefährdeter Tier- und Pflanzenarten in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>.<br />

MÜLLER-MOTZFELD, G. (1997): Küstenlebensräume des deutschen Ostseeraumes und deren Bedeutung für<br />

den Biotop- und Artenschutz. Schr.R. f. Landschaftspflege u. Natursch. 52, 25-36.<br />

MUNF S-H – Ministerium für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein (1999): <strong>Landschaftsprogramm</strong><br />

Schleswig-Holstein, Kiel.<br />

NAACKE, J. (1987): Das System geschützter Feuchtgebiete in der DDR. - Der Falke 34 (3).<br />

NAGEL, H.-D. & H.-D. GREGOR (1999): Ökologische Belastungsgrenzen: ein internationales Konzept für die<br />

Luftreinhaltepolitik = Critical Loads & Levels.<br />

NIEDERSÄCHSISCHE ORNITHOLOGISCHE VEREINIGUNG (2002): Verhaltensanpassungen an menschlichen Einfluss<br />

und ihre Grenzen. Vogelkundliche Berichte (2).<br />

NORDHEIM, H. v. (1996): Helcom-Aktivitäten zur Reduktion von Nährstoffeinträgen in die Ostsee, in: Naturschutzarbeit<br />

in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>, S. 66-75.<br />

OAMV M-V / SCHELLER, W., STRACHE, R., EICHSTÄDT, W., SCHMIDT, E. (Bearb.) (2002): Important Bird Areas<br />

(IBA) in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>.<br />

PIORR, A., WERNER, W. (1998): Nachhaltige landwirtschaftliche Produktionssysteme im Vergleich: Bewertung<br />

von Umweltindikatoren. agrarspectrum 28.<br />

PLATH, L. (1982): Zur Bedeutung wasserführender Ackerhohlformen für die Brutvogelfauna. Naturschutzarbeit<br />

in M-V (1), 25-29.<br />

PRECKER, A., KRBETSCHEK, M. (1996): Die Regenmoore <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>s – Erste Auswertungen<br />

der Untersuchungen zum Regenmoor-Schutzprogramm des Landes <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>. Telma,<br />

26, 205-211.<br />

PRIES, E. (1994): Sonderfall: Offenlandschaften auf Truppenübungsplätzen. Naturschutzarbeit in M-V (2), 12-<br />

17.<br />

PULKENAT, St. & H. STRUNCK (1999): Pflege- und Entwicklungsplan Ostrügensche Boddenlandschaft, Entwurf<br />

(Endfassung), Gielow.<br />

REGIONALER PLANUNGSVERBAND VORPOMMERN (1998): Regionales Raumordnungsprogramm <strong>Vorpommern</strong>.<br />

Greifswald.<br />

REGIONALER PLANUNGSVERBAND WESTMECKLENBURG (1996): Regionales Raumordnungsprogramm Westmecklenburg.<br />

Schwerin.<br />

REGIONALER PLANUNGSVERBAND MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE (1998): Regionales Raumordnungsprogramm<br />

<strong>Mecklenburg</strong>ische Seenplatte. Neubrandenburg.<br />

275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!