30.11.2012 Aufrufe

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

derived in Section 3, directly from the LT, are applied,<br />

it is clear, by simple inspection, (see Fig. 3 and Fig. 9b)<br />

that there is no 'length contraction' effect.<br />

The 'relativity of simultaneity' effect derived from<br />

the Minkowski plot, unlike that obtained in Eqns(2.14)-<br />

(2.17), directly from misuse of the LT, is not a direct<br />

consequence of the 'length contraction' effect obtained<br />

from the same plot. It is, instead, produced by a false<br />

identification of certain projections on the plot with the<br />

times recorded by two spatially separated and synchronised<br />

clocks. It is shown in Fig.12a, that, even with an<br />

incorrect oblique projection procedure, similar to that<br />

used to obtain 'length contraction', there is no corresponding<br />

'relativity of simultaneity' effect.<br />

The present author has been able to find only one<br />

text book in which the x' and t' axes of the Minkowski<br />

plot are correctly drawn [12]. However, the plot is not<br />

used in the book in the discussion of the 'length contraction'<br />

effect."<br />

Field, John H. 2008<br />

Spatially-separated synchronised clocks in the same<br />

inertial frame: time dilatation, but no relativity of<br />

simultaneity or length contraction: time dilatation,<br />

but no relativity of simultaneity or length contraction<br />

/ J. H. Fields. - [Schweiz]: WWW 2008. 3 S.<br />

Quelle: arXiv pre-print: http://xxx.lanl.gov/abs/<br />

0802.3298. - Status: Kandidat. - Quelle: Field 2008<br />

(Sign error).<br />

Field, John H. 2008<br />

Translational invariance and the space-time Lorentz<br />

transformation with arbitary spatial coordinates /<br />

J. H. Fields. - [Schweiz]: WWW 2008. 5 S.<br />

URL: http://xxx.lanl.gov/pdf/physics/0703185v2.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Field, John H. 2009<br />

Uniformly moving clocks in special relativity: time dilation,<br />

but no relativity of simultaneity or length contraction /<br />

John H. Field. - [CH]: WWW 2009. 5 S.<br />

arXiv:physics/0603135v7 [physics.gen-ph] 4 Feb 2009<br />

URL: http://arxiv.org/abs/physics/0603135<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Fischer, Ernst Peter 2006<br />

Einstein für die Westentasche [2 CD]: [Hörbuch; Spieldauer<br />

2 Std. 15 Min.] / Ernst Peter Fischer; gelesen<br />

von Helmut Winkelmann. - Berg (Bayern): AME hören<br />

2006. 2 CD.<br />

Copyright 2005 Piper Verlag, München. - Copyrigt für<br />

die Aufnahme: Lagato 2006.<br />

ART. GRAVIT. LICABL. SONNENFINSTERNIS-1919.<br />

BETRUG.<br />

Behandelt auf CD 1 die beiden Relativitätstheorien<br />

apologetisch. Behandelt in Tonspur 29: "Lichtab-<br />

lenkung" die von der ART behauptete Lichtablenkung<br />

durch das Gravitationsfeld der Sonne und ihre Bestätigung<br />

durch die Beobachtungen während der Sonnenfinsternis<br />

1919:<br />

(1'50-2'45 Min:) "Mit diesem Ergebnis begann Einsteins<br />

Weltruhm. Leider ist die Sache damit nicht ganz<br />

abgetan. Die Richtigkeit von Einsteins Theorien bleibt<br />

zwar unbestritten, und die Ablenkung des Lichts durch<br />

die Sonne passiert tatsächlich genau so, wie er es vorhergesagt<br />

hat, doch haben Analysen von Wissenschaftshistorikern<br />

inzwischen nachweisen können, daß die Ergebnisse<br />

der von Engländern durchgeführten Experimente<br />

von 1919 für diesen Nachweis nicht tauglich<br />

waren und sogar gefälscht worden sind. Wenn das seine<br />

deutschen Gegner gewußt hätten, die sich 1920 massenhaft<br />

in der Berliner Philharmonie versammelten,<br />

um gegen die Relativitätstheorie zu protestieren, der sie<br />

das Etikett "Jüdisch" anhängen zu müssen meinten."<br />

� Für den engagierten Relativisten E. P. Fischer ist es<br />

sehr ehrenwert, die Ergebnisse der Untersuchungen<br />

von Collins/Pinch in aller Deutlichkeit mitzuteilen.<br />

Allerdings wagt er nicht, sein eigenes Denken über<br />

diese Tatsachen in Gang zu setzen, und er rettet sich<br />

aus der Affäre lieber in die Geschichtsklitterung und<br />

die übliche Verleumdung, in dem Vortragsabend in der<br />

Philharmonie hätten die Redner Weyland und Gehrcke<br />

antisemitisches Zeug vorgetragen. - Deshalb ist auf<br />

mehrere Tatsachen hinzuweisen. Beide Redner des<br />

Abends in der Philharmonie, Weyland und Gehrcke,<br />

haben kein einziges antisemitisches Wort vorgetragen,<br />

wie sich jeder durch die Lektüre der veröffentlichten<br />

Redetexte überzeugen kann: sie haben es also weder<br />

gemeint zu müssen noch haben sie es getan. Und die<br />

theoriebegeisterten Fälscher von 1919 waren obendrein<br />

keine Juden: der Relativitätsfachmann Eddington, der<br />

Astronomer Royal Dyson, der Präsident der Royal<br />

Society Thomson. Für irgendeine Ablenkung auf Antisemitisches<br />

liefert die Wirklichkeit von 1919 keine Anhaltspunkte.<br />

- Wenn Fischer den Betrug von 1919 eingesteht,<br />

dann müßte er logischerweise mitteilen, wo<br />

denn ein Beweisersatz für die Lichtablenkung nach den<br />

Behauptungen der ART herkommen soll, wenn der ständig<br />

bejubelte "Triumph von 1919" gar keiner war.<br />

Fischer, William L. 1930<br />

Criticism of Einstein's theory of relativity / William L.<br />

Fischer. Autographed from typewritten copy. - Ann<br />

Arbor, Mich.: Edwards Brothers 1930. 24 Bl.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Cleveland Public Library.<br />

Fominskii, L. P. 2002<br />

To concept of an interval or basic mistake of the theory of<br />

relativity.<br />

In: Spacetime and substance. 3. 2002, Nr. 2<br />

(12), S. 49-54. (Hrsg.: Research and Technological<br />

Textversion 1.2 - 2012 123<br />

G. O. Mueller: SRT Kap. 4-Erg..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!