30.11.2012 Aufrufe

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

noch klarstellen, dass ich nur DIE ANGEBLICHE<br />

ABSOLUTHEIT der LG nicht glaube, und nicht ihren<br />

Wert !???" - #50: "Einen schönen Anhaltspunkt liefert<br />

das "Michelson-Morley Experiment" ... Sie wollten<br />

Zeigen dass der "senkrechte" Strahl länger benötigt<br />

als der andere, haben aber nur bewiesen was Einstein<br />

schon vermutet hatte." - #54: "Und welchen schönen<br />

Anhaltspunkt über die angebliche Bewegungsinvarianz<br />

der LG liefert uns dieses Experiment, BEI DEM SICH<br />

DER BEOBACHTER ZU KEINEM ZEITPUNKT GE-<br />

GENÜBER DER QUELLE BEWEGT HAT !!!???" -<br />

#60: "Da muss ich wohl meine Frage über die Massenzunahme<br />

anders stellen: Zwei Flugzeuge fliegen an<br />

einem dritten vorbei. Ändert sich dadurch die Masse<br />

bei welchen von ihnen? Flugzeug 2 ist gegenüber dem<br />

ersten 0 km/h schnell, aber zu dem dritten, sagen wir<br />

900 km/h, und zu dem Boden darunter nur 600 km/h.<br />

Und das alles gleichzeitig! ... Welche dieser Geschwindigkeiten<br />

soll jetzt über die Masse dieses Flugzeugs<br />

bestimmen !?" - #67: "Um mal die Argumente der<br />

Zweifler zu unterstützen, habe ich einen Link ausgegraben:<br />

Fehler-Katalog zu beiden Relativitätstheorien.<br />

Darin werden ca. 130 gravierende Fehler erläutert. Die<br />

in diesem Thrad überwiegend diskutierten Fehler haben<br />

dort die Nummen B1 und B2. " - #68: "Dieser link<br />

war wirklich interessant. Habe mir einige Stellen mal<br />

genauer angesehen. Funktioniert ganz einfach: Tatsachen<br />

abstreiten, verfälschen, Nichtnachprüfbares behaupten<br />

usw. Das erinnert mich stark an Esotheriker."<br />

- #69: "Ich finde solche Links unlesbar, wo finde ich<br />

Informationen über den Werdegang, Ausbildung und<br />

Reputation. Ich finde es unsäglich, wenn solche Scharlatane<br />

sich an Laien wenden und versuchen irgendwelche<br />

Verschwörungstheorien zu erzeugen... Der ganze<br />

Mist erinnert mich doch sehr an ähnliche Dossiers, die<br />

widerlegen wollten, dass es die Mondlandung gab." -<br />

#76: "Aber seit ich den Unfug der oben zitierten "Wissenschaftler"<br />

gesehen habe, wundert mich gar nichts<br />

mehr. Irgendwie ist diese Verrücktheit auch eine Folge<br />

der heutigen Medien. Wenn jemand sagt, er habe noch<br />

ein Detail der Relativitätstheorie bestätigt, interessiert<br />

das kein Schwein. Behauptet er aber dieselbe widerlegt<br />

zu haben, kann er sich eines Beitrags in einer der<br />

Pseudowissenschaftsendungen der Idiotensender sicher<br />

sein." - #84: "meine Frage über die Massenzunahme:<br />

Welche dieser Geschwindigkeiten soll jetzt über die<br />

Masse dieses Flugzeugs bestimmen !? - Habt alle<br />

vielen Dank dafür, dass ihr meine Frage so elegant<br />

übergeht ... " - #96: "Wenn du eine Ahnung von GPS<br />

hättest, dann würdest du wissen dass die Uhren in den<br />

Sateliten regelmässig nachgestellt werden, damit das<br />

GPS funktioniert."<br />

- 050618 - "Relativitätstheorie -> Längenkontraktion<br />

--> Optische Täuschung?"<br />

- 060925 - "Forum Spiel & Spaß -> Raumverkürzung<br />

in der SRT".<br />

2005 politikforum [Internetforum]<br />

politikforum [Internetforum]: Plattform für politische<br />

Diskussion und Information; URL:<br />

www.deutsche-demokratie.de/forum/<br />

[Deutschland]: WWW 2005.<br />

SRT. ART. ERK. SOZIO.<br />

Allgemeine Foren Ökologie - Wissenschaft - Verkehr:<br />

- 060222 - Kritiker der Relativitätstheorie wehren<br />

sich! - Extrem langer Thread; Stand am 30.8.06: 2200<br />

Beiträge auf 110 Forumsseiten. Der Thread verläßt<br />

streckenweise die Thematik der Physik.<br />

S. 14 ff.: Die im AlphaCentauri-Forum entwickelten<br />

Parodien auf das GOM-Projekt werden importiert.<br />

Mehrere Teilnehmer von AlphaCentauri bemühen sich<br />

auch im Politikforum, mit primitiver Hetze und Lächerlichmachen<br />

eine Information über die Kritik der Relativitätstheorien<br />

zu bekämpfen.<br />

S. 73-85: Einige Teilnehmer fordern alle anderen<br />

Teilnehmer auf, eine bestimmte Teilnehmerin zu boykottieren,<br />

die die Theoriekritik mit längeren Zitaten<br />

vorstellt und befürwortet; der Boykottaufruf hat keinen<br />

Erfolg.<br />

S. 85 ff.: Die Theorieanhänger setzen sich nicht mit<br />

der mitgeteilten Kritik ihrer Theorie auseinander, sondern<br />

bemühen sich nur, zitierte Kritiker nach ihren<br />

sonstigen politischen Positionen einzuordnen und zu<br />

bewerten. um damit von der Theoriekritik abzulenken<br />

(als ob Vertreter bestimmter politischer Positionen kein<br />

Recht hätten, die Theorie zu kritisieren), eine seit 1920<br />

übliche Strategie der Relativisten.<br />

2005 Das Prinzip des Seins [Internetforum]<br />

Das Prinzip des Seins [Internetforum]: Edition<br />

Mahag Forum; URL:<br />

http://www.mahag.com/neufor/ ; frühere Adresse:<br />

http://www.mahag.com/FORUM/<br />

Betreiber u. Moderator: Harald Maurer. - Graz: WWW<br />

2005.<br />

SRT. ART. SOZIO. GOM-PROJEKT.<br />

Forum für die Fachgebiete Physik und Philosophie. -<br />

Der Verlag "Edition Mahag" betreibt das Forum. Harald<br />

Maurer ist selbst RT-Kitiker und Buchautor und moderiert<br />

sein Forum nicht nur, sondern liefert auch selbst<br />

wichtige Beiträge zu den Diskussionen. - Zusammen<br />

mit dem Forum von E. Friebe "Wissenschaft und moralische<br />

Verantwortung" das bedeutendste Forum für<br />

RT-Kritik im deutschen Sprachraum.<br />

- 050628-29 - Dialog zwischen den Kritikern Hartwig<br />

Thim u. Harald Maurer, über die Probleme, eine Diskussion<br />

der Theoriekritik an<strong>zur</strong>egen; Maurer: "Meine<br />

Versuche, hier in Graz an der Wirkstätte Schrödingers,<br />

Studenten und Profs in Diskussionen zu verstricken,<br />

sind meist daran gescheitert, dass sie sich mit der SRT<br />

kaum befasst haben und diese einfach als gegeben<br />

hinnehmen. Es gibt zwar Hellhörige, die aber haben<br />

nicht den Mut, sich zu outen." - Über den britischen<br />

Textversion 1.2 - 2012 21<br />

G. O. Mueller: SRT Kap. 4-Erg..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!