30.11.2012 Aufrufe

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 060514 - GOM ist eine sachliche Dokumention<br />

Seltene positive Stellungnahme eines Teilnehmers zum<br />

GOM-Projekt. Dagegen: "Laßt doch diese Blödhammels<br />

ihre "Einsteinwiderlegerei" betreiben, wenn<br />

man sie nicht weiter beachtet, macht es denen dann<br />

auch keinen spaß mehr."<br />

060515: Hinweis auf den Kritiker Chr. v. Mettenheim.<br />

- 060712 - G.O. Mueller/GOM-Projekt Kritik der Relativitätstheorie.<br />

Vorstellung der Arbeiten des Kritikers Günther Baer.<br />

- 060727 - G.O. Mueller - Kritik der Relativitätstheorie.<br />

- Bericht über ca. 600 Emails an alle Bundestagabgeordneten,<br />

21.- 24.07.06, mit der Nachfrage wegen<br />

des "Offenen Briefes" des GOM-Projekts an alle Bundestagabgeordneten,<br />

28.10.05. - Kommentar: "daß die<br />

GOM-Leute die RT nicht richtig verstehen, daß sie bei<br />

ihren "Widerlegungen" Denkfehler begehen, und daß<br />

die RT durch experimentelle Bestätigungen felsenfest<br />

gegründet ist." � Reichhaltiges Angebot von Schimpfworten<br />

für die Kritiker: Pseudowissenschaftler und<br />

Cranks, Nazi-Relativierer, Blödhammels und Rattenfänger!<br />

2006 BoS [Borderlands of Science]<br />

Webkatalog [Internetportal]<br />

BoS [Borderlands of Science] Webkatalog [Internetportal]:<br />

URL: www.borderlands.de<br />

Begründer 1999: Andreas Hecht; Hrsg. u. Betreiber<br />

(ab 1.3.04): Adolf Schneider. - Zürich: WWW 2006.<br />

SRT. ART. SOZIO.<br />

Webkatalog für alle Gebiete der Physik, in denen Dissidenten<br />

mit Kritik der gegenwärtig als allein richtig<br />

anerkannten Theorien und Lehrmeinungen auftreten,<br />

mit oder ohne Präsentation von alternativen neuen Theorien.<br />

Derartige Kritik an ihren Theorien wird von der<br />

akademischen Physik als "randständig" diffamiert, nämlich<br />

als am Rande der physikalischen Gesellschaft stehend,<br />

und diese Position wird im Namen des Portals<br />

als "Borderlands" apostrophiert.<br />

Online seit 03.08.1996. - Themengebiete: - Energie<br />

- Gravitation - Neue Physik - Wissenschaftskritik.<br />

- Neue Physik: Allgemeine Theorien - Teilchenphysik<br />

- Kosmologie - Gravitation & Raum-Zeit -<br />

Quantenphysik - Relativität und Alternativen: 95<br />

Einträge.<br />

- Wissenschaftskritik: im Sept. 06 ca. 50 Einträge.<br />

Etwa ein Drittel der Einträge betrifft gewöhnlich die<br />

Relativitätstheorien.<br />

Neben dem Webkatalog mit Links zu allen einschlägigen<br />

Webseiten gibt es eine Liste <strong>weitere</strong>r Info-<br />

Quellen (Printmedien, Organisationen, Patente u.a.),<br />

das "NET-Journal", einen Terminkalender, eine<br />

Kontaktliste und ein Filearchiv. � Das Programm:<br />

"Diese Seiten sind den mutigen Querdenkern, Amateurforschern,<br />

Erfindern und Experimentatoren gewidmet<br />

- kurz: den Leuten, die immer wieder die Grenzen des<br />

Bekannten überschreiten und zukunftsweisende Ideen<br />

entwickeln wie einige innovative Vereine und Unternehmen.<br />

Die Themen, um die es hier geht, sind teils heftig<br />

umstritten, teils relativ unbekannt oder in Vergessenheit<br />

geraten, aber eins haben sie alle gemeinsam: Sie<br />

sind des Nachdenkens wert und im wahrsten Sinne des<br />

Wortes MERK-würdig.<br />

Die etablierte Wissenschaft hat oft die Angewohnheit,<br />

den derzeitigen Wissensstand zu unumstößlichen<br />

Gesetzen zu verarbeiten, die so ehern sind, daß sie<br />

eine Weiterentwicklung oder ein Umdenken selbst dann<br />

verhindern, wenn die Realität - sprich: das Experiment<br />

- gegen diese Gesetze spricht."<br />

2006 Crank dot net - Einstein was wrong<br />

[Internetportal]<br />

Crank dot net - Einstein was wrong [Internetportal]:<br />

cranks, crackpots, kook & loons on the net; devoted<br />

to presenting web sites by and about cranks and<br />

crankism; all cranks, all the time; URL:<br />

www.crank.net/einstein / Betreiber:<br />

Erik Max Francis. - [USA ?]: WWW 2006.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

SRT. ART. SOZIO.<br />

Ein Abschnitt des Portals bietet eine Link-Sammlung<br />

<strong>zur</strong> RT-Kritik (2005: ca. 45 Adressen) mit kurzen<br />

Charakterisierungen zu Homepages und Portalen, deren<br />

Autoren als Spinner u.ä. verunglimpft werden<br />

(cranks, crackpots usw.). - Leistet der RT-Kritik<br />

einen bedeutenden Dienst durch umfassenden Nachweis<br />

der um 2005 aktuellen <strong>kritische</strong>n Internetauftritte,<br />

ganz unabhängig von dem vertretenen ablehnenden<br />

Urteil über die Kritiker. Durchbricht mit dieser<br />

Information über die RT-Kritik die Verschweige- und<br />

Unterdrückungs-Strategie des akademischen Establishments.<br />

2006 The Einstein hoax [Homepage]<br />

The Einstein hoax [Homepage]: URL:<br />

http://mysite.verizon.net/retiche/Physics/<br />

index.htm - The purpose of this website is to<br />

publish "The Einstein Hoax", with its earlier rigorously<br />

derived sources, "Gravity", and "Corrections to Special<br />

Relativity". / [Betreiber:] H. E. Retic [pseudonym =<br />

"heretic"]. - [USA ??]: WWW 2006.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

2006 Esotericscience [Internetportal]<br />

Esotericscience [Internetportal]: URL:<br />

www.esotericscience.com/Relativity.aspx.<br />

[Land ?]: WWW 2006. 10 S.<br />

SRT. MMV. ZD. ZWP. EMC2.<br />

Im Artikel "Physics - Relativity" (ohne Verfasserangabe)<br />

werden mehrere auch in der internationalen Kri-<br />

Textversion 1.2 - 2012 27<br />

G. O. Mueller: SRT Kap. 4-Erg..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!