30.11.2012 Aufrufe

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ehaupten die Relativisten, daß sie für jeden wie immer<br />

bewegten Beobachter gleich groß sei. Das ist nicht<br />

minder sonderbar als Quadratäpfel."<br />

Kommentiert die Relativierung der Zeiten (S. 115):<br />

"Es widerspricht der Vernunft, unserem logischen Denken<br />

und jeder Erfahrung, daß ein einzelnes besimmt<br />

definiertes Ereignis verschiedene Zeitdauer haben kann,<br />

je nach dem, von wo aus wir dieses Ereignis beobachten."<br />

Kommt auch auf die Immunisierung der Theorie<br />

durch die angeblich Alleinvertretung durch ihre Verehrer<br />

zu sprechen (S. 116): "Kurz, ob die Relativitätstheorie<br />

richtig ist, darf nur ein überzeugter Relativist entscheiden."<br />

Barth, Gotthard 1964<br />

[Rezension zu] Kammerer, E.: Die Beurteilung der<br />

Lichtgeschwindigkeit. 1961 / Gotthard Barth.<br />

In: Wissen im Werden. 1964, H. 2, S. 124.<br />

Abdruck in: Kammerer, E.: Schwindel als Wissenschaft.<br />

1981. - Status: Kritik. - Quelle: Abdruck 1981.<br />

Barth, Gotthard 1981<br />

[Rezension zu] Kammerer, E.: Die Beurteilung der<br />

Lichtgeschwindigkeit. 1961 / "Wie zu Galileis Zeiten"<br />

/ Gotthard Barth.<br />

In: Kammerer, E.: Schwindel als Wissenschaft.<br />

1981.<br />

Erstmalig in: Wissen im Werden. 1964, H. 2, S. 124.<br />

SRT. C. ART. SOZIO.<br />

Auszüge: "Nach P. Jordan gibt es zahlreiche Schriften<br />

gegen die Relativitätstheorie. Wie zu Galileis Zeiten<br />

sorgt jedoch die unheilige Inquisition relativistischer<br />

Päpste, daß Neues unbekannt bleibt. [...] Es ist mir<br />

keine zwei antirelativistische Schrift bekannt, die in<br />

derartiger Kürze und Klarheit die Widersinnigkeiten<br />

der Relativitätstheorie aufsucht, analysiert und berichtigt.<br />

Als ich vor Jahren den sonderbaren Zirkelschluß<br />

fand, daß Einstein die Existenz des Äthers braucht, um<br />

seine Nichtexistenz zu beweisen, hielt ich dies für ein<br />

Unikum. Kammerer hat eine ganze Reihe solcher<br />

Gedankenirrkreise aufgedeckt. [...] Die Kritik des Verfassers<br />

hält sich an Einstein selbst. Liest mandiese in<br />

blendendem Stil und mit Geist verfaßte Arbeit, so<br />

kommt man tatsächlich zu der Überzeugung, ich habe<br />

mich lange dagegen gesträubt, daß hier nicht Irrtum,<br />

sondern Irreführung vorliegt. Auch in Gehrckes Schriften<br />

findet man solches mehrfach angedeutet." � Barth<br />

bekennt, daß er erst allmählich zum Kern des Relativitätsproblems<br />

vorgestoßen ist: es liegt kein Irrtum vor,<br />

sondern Irreführung, schlichter Betrug. Diesen Erkenntnisstand<br />

haben auch im Jahr 2007 noch nicht alle<br />

Kritiker erreicht; oder sie trauen sich nicht, diese Erkenntnis<br />

öffentlich zu äußern. - Erst die Erkenntnis<br />

des Betrugs der Fach-Öffentlichkeit und der allgemeinen<br />

Öffentlichkeit aber ermöglicht es, für eine öffentli-<br />

G. O. Mueller: SRT. Kap. 4-Erg.<br />

58<br />

che Kenntnisnahme der Existenz einer kontinuierlichen<br />

Kritik seit 1908 zu arbeiten und die verordnete Zensur<br />

und die Gleichschaltung der Presse aufzubrechen.<br />

Barth, Gotthard 1987<br />

Die Einstein'schen Irrtümer (2): Wurde die Welt betrogen?.<br />

In: Raum und Zeit. 1987, Nr. 28, S. 64-68.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Moch.<br />

Barth, Gotthard 2006<br />

A absoluta constante bobagem: Gotthard Barth sobre<br />

Einstein; Kawi Schneider entrevista com o físico<br />

Gotthard Barth (79) no verão de 1990, em Berlin /<br />

Gotthard Barth; Interview: Kawi Schneider. - [Brasilien]:<br />

WWW 2006. 3 S.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Autopsie.; URL:<br />

http://www.inacreditavel.com.br/ciencia/<br />

barth_einstein.html<br />

Barth, Gotthard 2006<br />

Albert Einstein: Der absolut konstante Blödsinn: Interview<br />

mit Gotthard Barth (79) im Spätsommer<br />

1990 in Berlin; [anschließend S. 30-34: Diskussion<br />

im Forum] / Gotthard Barth; Interview: Kawi Schneider.<br />

- [Deutschland]: WWW 2006. 29 S.<br />

(SciFi-Forum > Off Topic > Off Topic - Allgemein<br />

> Technik & Wissenschaft)<br />

URL: http://www.scifi-forum.de/<br />

showthread.php?t=27629<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Barth, Gotthard 2006<br />

Einstein widerlegt: rationale Physik gegen magisch-paradoxe<br />

Theorie / Gotthard Barth. - Graz: Edition Mahag<br />

2006. 144 S.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Edition Mahag;<br />

www.mahag.com .<br />

Barth, Gotthard 2006<br />

Die Geschichten des Fachlehrers A. E. / Gotthard<br />

Barth. - Graz: Edition Mahag 2006. 142 S.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Edition Mahag;<br />

www.mahag.com .<br />

Barth, Gotthard 2006<br />

Der gigantische Betrug mit Einstein: historisch und<br />

mathematisch / Gotthard Barth. - Graz: Edition<br />

Mahag 2006. 96 S.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Edition Mahag;<br />

www.mahag.com .<br />

Textversion 1.2 - 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!