30.11.2012 Aufrufe

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wegener, Mogens 2000<br />

Ideas of cosmology: a philosopher's synthesis / M. T.<br />

Wegener.<br />

In: Recent advances in relativity theory. Ed.: Duffy<br />

& Wegener. Vol. 1: Formal Interpretations. Hadronic<br />

Pr., Florida, US. 2000. S. 255-274.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Inhaltsverz.; URL: http://<br />

www.relativity.me/RART.pdf.<br />

Wegener, Mogens 2002 ca.<br />

Relativities at variance - conflicting ideas of relativity<br />

theory: a philosopher's report from the PIRT-conferences<br />

1988-1998 / Mogens True Wegener. - [Dänemark]:<br />

WWW 2002 ca.. 10 S.<br />

URL: http://www.relativity.me/RelativitiesAtVariance.pdf<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Wegener, Mogens 2004<br />

The idea of a cosmic time.<br />

In: Foundations of physics. 34. 2004, pp.1777-1799.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Mogens 2010 (Idea).<br />

Wegener, Mogens 2005<br />

Creatio ex nihilo: Based on a short paper presented<br />

to the conference "Einstein, God & Time" held at the<br />

Ian Ramsay Centre for science & religion in the University<br />

of Oxford, Sept. 2005. / Mogens True Wegener.<br />

- [Dänemark]: WWW 2005. 20 S.<br />

URL: http://www.m-t-w.dk/CreatioExNihilo.pdf<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Wegener, Mogens 2010<br />

The idea of a cosmic time: revised version of paper<br />

printed in: Foundations of physics. 34. 2004, pp.1777-<br />

99 / Mogens True Wegener. - [Dänemark]: WWW 2010.<br />

22 S.<br />

URL: http://www.relativity.me/<br />

TheIdeaOfACosmicTime.pdf<br />

This paper was written in honour of Franco Selleri, faithful<br />

defender of reason in physics, who committed his efforts to<br />

"the liberation of time from the enslavement to space".<br />

Status:Kandidat. - Quelle: Autopsie.<br />

Weinmann, Rudolf 2005<br />

Die Spezielle Relativitätstheorie: der un<strong>zur</strong>eichende Anlaß,<br />

die falsche Voraussetzung, die absurden Konsequenzen,<br />

die anderen Möglichkeiten / Rudolf Weinmann.<br />

In: Die Relativitätstheorie fällt. Hrsg.: G. Anger, J. P.<br />

Wesley, H. Kaegelmann. Windeck/Sieg 2005, S. 175-<br />

182. - Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Weinstein, Max Bernhard 2005<br />

[Zitate aus 2 Arbeiten von 1911 u. 1913] / B. Weinstein.<br />

In: Die Relativitätstheorie fällt. Hrsg.: G. Anger, J.<br />

P. Wesley, H. Kaegelmann. Windeck/Sieg 2005, S.<br />

228-229.<br />

Zitate aus: (1) Die Grundgesetze der Natur und die modernen<br />

Naturlehren. 1911. (2) Die Physik der bewegten Materie u.<br />

d. RT. 1913. - Status: Kritik.. - Quelle: Autopsie.<br />

Weinstein, Roy 1960<br />

Observation of length by a single observer.<br />

In: American journal of physics. 28. 1960, S. 607-<br />

610.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Field 1998 (Space Time<br />

Measurements).<br />

Weisskopf, Victor F. 1960<br />

The visual appearance of rapidly moving objects.<br />

In: Physics today. 13. 1960, S. 24-27.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Field 1998 (Space time<br />

measurements).<br />

Wendel, Georg 1913<br />

Untersuchungen über die Raum-, Größen- und Zeitanschauung.<br />

In: Archiv für systematische Philosophie. 19. 1913,<br />

H. 3.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Wendel 1931 (35 Thesen).<br />

Wendel, Georg 2005<br />

35 Thesen wider die Einsteinsche Relativitätstheorie<br />

/ Georg Wendel.<br />

In: Die Relativitätstheorie fällt. Hrsg.: G. Anger, J. P.<br />

Wesley, H. Kaegelmann. Windeck/Sieg 2005, S. 182-<br />

194. - Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Wesley, James Paul 1998<br />

A definition of science and some consequences / J.<br />

P. Wesley.<br />

In: Physics as a science. Ed.: G. Galeczki (u.a.).<br />

Palm Harbor 1998, S. 7-15.<br />

SRT. ZD. ART. RAUMKRÜMMUNG. BIGBANG.<br />

MATH. ERK.<br />

Definiert Naturwissenschaft mit den Grundsätzen (S.<br />

7): "1) empirical induction, 2) reproducibility, 3)<br />

generality in space and time, 4) simplicity or parsimony,<br />

and 5) mathematics." Diese Grundsätze werden zu oft<br />

verletzt oder ignoriert, wenn die Theorien als rein metaphysische<br />

Produkte des menschlichen Geistes ganz<br />

beliebig in die Wissenschaft eingeführt werden. Sieht<br />

einen solchen Fall z.B. in der Urknall-Theorie (Big<br />

Bang) (S. 10):<br />

Textversion 1.2 - 2012 327<br />

G. O. Mueller: SRT Kap. 4-Erg..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!