30.11.2012 Aufrufe

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ten verstorbenen Kritiker nachgewiesen (S. 358-360). -<br />

Die Verfügbarkeit des Werkes wurde durch mehrere<br />

Download-Angebote im Internet entscheidend verbessert.<br />

- Mit Ergänzung von 2009: Kapitel 9; 263 Seiten.<br />

Mueller, G. O. 2004<br />

Zweiter Tätigkeitsbericht des Forschungsprojekts "95<br />

Jahre Kritik der Speziellen Relativitätstheorie (1908-<br />

2003)" / G. O. Mueller. - [o. O.]: G. O. Mueller [Selbstverlag]<br />

2004. 37 S.<br />

(SRT-Forschungsbericht. 2.)<br />

URL: www.ekkehard-friebe.de/report2.pdf.<br />

SRT. SOZIO. RECHT. BRD.<br />

Berichtet über die Entwicklung des Forschungsprojekts<br />

und die Aktivitäten in der Öffentlichkeit. Im Juni 2004<br />

wurde eine neue Textversion 1.2 der Dokumentation<br />

erstellt und seither versandt, u.a. im Juli 2004 an 72<br />

Parlamentsfraktionen der bundesdeutschen Parteien in<br />

allen Parlamenten der Bundesrepublik. - Abdruck des<br />

Anschreibens an die Parlamentsfraktionen (S. 2-16);<br />

darin enthalten: eine Kommentierung des SPIEGEL-<br />

Artikels (H. 35/2004, S. 140-143) "Zwangsjacke für<br />

die Presse" zum Caroline-Urteil des Europ. Gerichtshofes<br />

f. Menschenrechte. - Abdruck der Postversandliste<br />

des Forschungsprojektes für den Zeitraum Dez.<br />

2001 - Okt. 2004 (S. 16-37).<br />

Mueller, G. O. 2005<br />

Offener Brief an die Abgeordneten des Deutschen<br />

Bundestages: Betreff: Freiheit der Wissenschaft nach<br />

Artikel 5 des Grundgesetzes; hier: 95 Jahre Kritik der<br />

Speziellen Relativitätstheorie (1908-2003) und Unterdrückung<br />

dieser Kritik seit 1922; Anlage: 1 CDROM;<br />

Datum: 28.10.05 / G. O. Mueller; CDROM: Sonderausg.<br />

f.d. Dt. Bundestag. - [o. O.]: G. O. Mueller [Selbstverlag]<br />

2005. 24 S.; 1 CD.<br />

(Forschungsprojekt "95 Jahre Kritik der Speziellen<br />

Relativitätstheorie (1908-2003)".)<br />

URL: http://www.ekkehard-friebe.de/<br />

01_OffenerBrief.pdf.<br />

SRT. SOZIO. RECHT. POLITIK.<br />

BUERGERINITIATIVE. BUNDESTAG. GOM-PROJEKT.<br />

614 Briefe mit beigefügter CDROM wurden ab dem<br />

28. Okt. 2005 an alle MdB versandt. - Inhalt des Briefes:<br />

Die dokumentierten 1300 <strong>kritische</strong>n Autoren (Verstorbene<br />

u. Lebende) stellen eine Bürgerinitiative dar,<br />

für die das Grundrecht auf Wissenschaftsfreiheit gefordert<br />

wird. Bisher werden die Kritiker der Theorie wie<br />

rechtlose Dissidenten in totalitären Staaten unterdrückt<br />

und diffamiert. Eine der Ursachen für diese Lage der<br />

Dissidenten ist die Gleichschaltung der Presse. Die<br />

Folgen der Unterdrückung der Kritik seit 1922. Die<br />

Anonymität des Forschungsprojekts unter dem Pseudonym<br />

"G. O. Mueller". Die Volksvertreter im Deutschen<br />

Bundestag werden gebeten, die Freiheit der Wissenschaft<br />

auf dem Gebiet der theoretischen Physik ein-<br />

zuführen. 13 gegenwärtig aktive <strong>kritische</strong> Autoren in<br />

der Bundesrepblik werden als Gesprächspartner benannt.<br />

9 Kritikpunkte <strong>zur</strong> Theorie werden erläutert. Überblick<br />

über die bisherigen Aktivitäten des Forschungsprojekts.<br />

Inhalt der CDROM: alle bisherigen <strong>Veröffentlichungen</strong><br />

des GOM-Projekts in 13 Dateien;<br />

(1) Offener Brief an alle Bundestagsabgeordneten,<br />

28.10.05<br />

(2) 1. Tätigkeitsbericht, November 2003<br />

(3) 2. Tätigkeitsbericht, November 2004<br />

(4) Dokumentation: "Über die absolute Größe der Speziellen<br />

Relativitätstheorie", Textversion 1.2, 2004. 1159 S.<br />

(5) - (13) die Kapitel 0-8 der Dokumentation in separaten<br />

Dateien.<br />

- Gleichzeitig wurde der Offene Brief mit beigefügter<br />

CDROM-Sonderausgabe f. d. Dt. Bundestag an 63 Printmedien<br />

in der Bundesrepublik versandt.<br />

Mueller, G. O. 2005<br />

[Textauswahl aus <strong>Veröffentlichungen</strong> des Forschungsprojekts<br />

"95 Jahre Kritik der Speziellen Relativitätstheorie<br />

(1908-2003)"] / G. O. Mueller.<br />

In: Die Relativitätstheorie fällt. Hrsg.: G. Anger, J.<br />

P. Wesley, H. Kaegelmann. Windeck/Sieg 2005, S.<br />

21-86. - Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Mueller, G. O. 2006<br />

95 years of criticism of the special theory of relativity<br />

(1908-2003): The G. O. Mueller Research Project [GOM-<br />

Project Relativity] / G. O. Mueller and Karl Kneckebrodt.<br />

- (o. O.): Mueller [Selbstverlag] 2006. 51 S.<br />

URL: www.wbabin.net/science/mueller.pdf<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Mueller, G. O. 2006<br />

First open letter about the freedom of science to<br />

some 290 public figures, personalities, newspapers,<br />

and journals in Europe and the USA: editing: July<br />

2006; shipping: August 2006 [25.7.06] / G. O. Mueller.<br />

CDROM. - (Deutschland): Mueller [Selbstverlag] 2006.<br />

7 S.<br />

URL: http://www.wbabin.net/science/openletter.pdf<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Mueller, G. O. 2006<br />

Offener Brief an 20 Physik-Dissidenten: Betr.: Die<br />

100 Jahre währende Wirkungslosigkeit der SRT-Kritik;<br />

Anlage: 1 CDROM; Datum: 27.2.06 / G. O. Mueller.<br />

- [o. O.]: Mueller [Selbstverlag] 2006. 15 S.<br />

(Forschungsprojekt "95 Jahre Kritik der Speziellen<br />

Relativitätstheorie (1908-2003)".)<br />

URL: www.ekkehard-friebe.de/00_dissidenten-2.pdf.<br />

SRT. SOZIO. RECHT. DISSIDENTEN.<br />

Versand an 20 Physik-Dissidenten in Deutschland und<br />

Österreich, die gegenwärtig mit <strong>Veröffentlichungen</strong> ak-<br />

Textversion 1.2 - 2012 227<br />

G. O. Mueller: SRT Kap. 4-Erg..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!