30.11.2012 Aufrufe

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehta, Ardeshir 2001<br />

The "mathematics" of special relativity: [datiert: 1.11.01]<br />

/ Ardeshir Mehta.<br />

In: The general science journal. 2001 =<br />

http://wbabin.net/physics/srmath.htm - 2 S.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Mehta, Ardeshir 2001<br />

Simultaneity in special relativity [Part 2]: [datiert: 25.<br />

10.01] / Ardeshir Mehta.<br />

In: The general science journal. 2001 =<br />

http://wbabin.net/physics/mehta.htm - 2 S.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Mehta, Ardeshir 2002<br />

The ABC of relativity / Ardeshir Mehta. - [Kanada]:<br />

WWW 2002. 26 Dateien.<br />

URL: http://homepage.mac.com/ardeshir/<br />

resume.html - Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Mellin, Hjalmar 2005<br />

Die Unhaltbarkeit der Relativitätstheorie / Hj. Mellin.<br />

In: Die Relativitätstheorie fällt. Hrsg.: G. Anger, J.<br />

P. Wesley, H. Kaegelmann. Windeck/Sieg 2005, S.<br />

131-135. - Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Mettenheim, Christoph v. 2005<br />

Albert Einstein oder: Der Irrtum eines Jahrhunderts /<br />

Christoph v. Mettenheim. - [Deutschland]: WWW 2005.<br />

217 S.<br />

URL: www.christoph.mettenheim.de/<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Mettenheim, Christoph v. 2005<br />

Diskussionsforum zu: Albert Einstein oder Der Irrtum<br />

eines Jahrhunderts [Internetforum] / Christoph v.<br />

Mettenheim. - [Deutschland]: WWW 2005.<br />

URL: www.christoph.mettenheim.de/<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Mettenheim, Christoph v. 2005<br />

[Schriftwechsel mit BMBF und MPI f. Gravitationsphysik,<br />

17 Dokumente] / Christoph v. Mettenheim;<br />

Markus Pössel. - [Deutschland]: WWW 2005. 13 S.<br />

URL: www.christoph.mettenheim.de/ - Aktuelle Version<br />

(18 Dokumente) unter URL:<br />

http://www.christoph.mettenheim.de/diskussion.html.<br />

SRT. SOZIO. ZENSUR.<br />

Auf der Webseite des Bundesministeriums für Bildung<br />

und Forschung <strong>zur</strong> Feier des Einstein-Jahres<br />

(www.einsteinjahr.de)<br />

melden sich im Juni 2005 mehrere Besucher mit Kritik<br />

der Relativitätstheorien. Das Ministerium läßt diese<br />

Einträge löschen. Ein Autor der gelöschten Beiträge,<br />

Christoph von Mettenheim, wendet sich an das Ministerium<br />

und erhält die Auskunft, das "Gästebuch" des<br />

Einstein-Jahres sei kein "Forum", deshalb seien die<br />

<strong>kritische</strong>n Beiträge gelöscht worden; im Auftrag des<br />

Ministeriums werde die "Agentur Einsteinjahr" aber<br />

Vertreter des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik<br />

(Golm/Potsdam) um eine Stellungnahme <strong>zur</strong><br />

vorgetragenen Kritik bitten und diese dann mitteilen.<br />

[Damit hat dieser Autor eine der allergrößten Raritäten<br />

provoziert, die es im wissenschaftlichen Leben<br />

Deutschlands überhaupt geben kann: eine Einrichtung<br />

der offiziellen Physik wird auf eine Kritik der Relativitätstheorien<br />

antworten!]<br />

Auf diese Auskunft des Ministeriums antwortet v.<br />

Mettenheim u.a.: "Ich verstehe nicht ganz, warum die<br />

Leser Ihrer Seite nicht wissen sollen, daß die Relativitätstheorie<br />

umstritten ist. Wäre es denn so schlimm,<br />

wenn der eine oder andere vielleicht anfinge, selbst<br />

darüber nachzudenken? Ich dachte, wir hätten diese Art<br />

von geistiger Bevormundung seit Galilei überwunden.<br />

Was jetzt noch auf der Seite zu lesen ist, hat doch wohl<br />

weder mit Bildung noch mit Forschung etwas zu tun,<br />

sondern dokumentiert nur noch den üblichen Geniekult,<br />

bei dem das Publikum dazu applaudiert, daß andere<br />

ihm die Mühe des Denkens abnehmen."<br />

Es folgt eine Korrespondenz von 17 Dokumenten<br />

zwischen dem <strong>kritische</strong>n Autor Dr. Chr. v. Mettenheim<br />

und Dr. Markus Pössel, Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik/Albert-Einstein-Institut,<br />

Potsdam. - Im<br />

letzten Dokument Nr. 17 v. 23.11.05 weist v. Mettenheim<br />

die Gesprächsstrategie des MPI-Fachmanns <strong>zur</strong>ück:<br />

"Ihre Reaktion entspricht genau meinen Erwartungen.<br />

Sie selbst finden nichts dabei, in der Korrespondenz<br />

mit Frau Werner (BMBF) und mit mir jederzeit<br />

von meinem "Irrtum" oder meiner "Fehlinterpretation"<br />

zu reden, lehnen es aber konsequent ab, diese Ansicht<br />

zu begründen und auf sachliche Argumente einzugehen.<br />

Und wenn ich Ihre anmaßende Überheblichkeit<br />

nach dem Scheitern aller Bemühungen in gleicher Münze<br />

<strong>zur</strong>ückzahle, spielen Sie die beleidigte Leberwurst.<br />

Billiger geht es ja wohl kaum."<br />

Chr. v. Mettenheim beschließt die Zusammenstellung<br />

der Korrespondenz mit einer Bitte an die Leser,<br />

ihm mitzuteilen, ob sie einen anderen Eindruck als er<br />

von der Korrespondenz gewonnen haben: "Ich selbst<br />

kann in den Äußerungen von Herrn Dr. Pössel weder<br />

wissenschaftliches Niveau noch ernsthafte Diskussionsbereitschaft<br />

erkennen. Ich bin also der Ansicht, daß die<br />

Zusage, die das Ministerium mir im Schreiben vom 7.<br />

6. 2005 (Dokument Nr. 1) gegeben hat, um die einseitige<br />

Beseitigung der Einträge auf der Einsteinjahr-Seite<br />

zu rechtfertigen, bisher nicht eingehalten wurde."<br />

Im Juni/Juli 2005 hatte Chr. v. Mettenheim übrigens<br />

an mehrere Fachinstitute und Institute für Theoretische<br />

Physik an deutschsprachigen Hochschulen eine beson-<br />

Textversion 1.2 - 2012 213<br />

G. O. Mueller: SRT Kap. 4-Erg..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!