30.11.2012 Aufrufe

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

christoph.mettenheim.de > ein besonderes Disksussionsforum<br />

eingerichtet und das MaxPlanck-Institut<br />

sowie die Institute für theoretische Physik von zwölf<br />

deutschsprachigen Universitäten direkt eingeladen, die<br />

Diskussion zu eröffnen und an ihr teilzunehmen. Jeder<br />

soll sehen können, ob man meinen Thesen dort irgendetwas<br />

entgegenzusetzen hat oder ob die theoretische<br />

Physik nur noch als Geheimwissenschaft existiert.<br />

Wenn Milliardenbeträge in Forschungsprojekte wie<br />

CERN oder DESY oder ITER investiert werden, die<br />

auf fragwürdigen Theorien aufbauen, muß es in einem<br />

freien Staat auch möglich sein, solche Theorien offen<br />

zu diskutieren." � Die drei referierten Beiträge<br />

offenbaren die Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorien<br />

durch das Bundesministerium. Die seit<br />

1922 offenbare Diskriminierung der Kritiker geht auch<br />

im Jubeljahr 2005 unvermindert weiter. - Der mit<br />

eigener Homepage und Diskussionsforum aktive Kritiker<br />

Christoph v. Mettenheim hat die physikalischen<br />

Institute von mehreren deutschen Universitäten <strong>zur</strong><br />

Diskussion eingeladen - die akademische Physik hat<br />

mit Schweigen geantwortet. Damit hat die theoretische<br />

Physik die Frage v Mettenheims, ob sie "nur noch<br />

als Geheimwissenschaft" existiere, beantwortet. Entgegen<br />

seiner Vermutung ist die Bundesrepublik offensichtlich<br />

kein freier Staat mehr, da es nicht möglich<br />

ist, "solche Theorien offen zu diskutieren." Institute<br />

von 12 Universitäten sind eingeladen, das Gegenteil<br />

zu beweisen.<br />

2005 Die Entzauberung Einsteins<br />

Die Entzauberung Einsteins: warum die Spezielle Relativitätstheorie<br />

totaler Blödsinn ist / Freundeskreis<br />

Naturphilosophie Baden-Württemberg, Autorengemeinschaft;<br />

Sprecher: Reinhard Rohmer. -<br />

Leinfelden-Echterdingen: Naturphilos. Verl. R. Rohmer<br />

2005. 286 S.<br />

Verlag: Dornbuschweg 22, 70771 Leinfelden-Echterdingen.<br />

- S. 20: "Reinhard Rohmer ist unser Sprecher und<br />

tritt als Verleger des Buches auf." - Status: Kritik. - Quelle:<br />

Autopsie.<br />

2005 Focus Online [Internetforum]<br />

Focus Online [Internetforum]: URL<br />

http://bb.focus.msn.de/focus/. -<br />

[Deutschland]: WWW 2005.<br />

SRT. ART. SOZIO. GOM-Projekt.<br />

Wissen-Forum; Philosophen-Forum<br />

- 050916 - Einstein-Jahr: Und wo bleibt die Kritik?<br />

050917, 14:03: "Administrative Festlegung der Konstanz<br />

der Lichtgeschwindigkeit: 1983: 17. Generalversammlung<br />

für Masse und Gewicht: 299.792.458 m/s -<br />

Festlegung der absoluten konstanten Lichtgeschwindigkeit<br />

und neue Definition der Maßeinheit "Meter"<br />

(kürzer als der vorherige Urmeter). Nach der neuen<br />

Eichung des Meters nach der Lichtgeschwindigkeit<br />

können keine neuen Versuche stattfinden."<br />

050923: "Zwillingsparadoxon: Relativistischer Idiotenkram.<br />

- Dieses Gedankenexperiment hat nichts mit<br />

Physik oder Wissenschaft zu tun, das ist reine Fantasie,<br />

das ist auch eine reine Absurdität, die auf Begriffsverwirrung<br />

und Logikfehler beruht."<br />

050925: Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie;<br />

GOM-Projekt.<br />

051001: GPS, angebliche Anwendung der RT, Kritik<br />

von H. Maurer.<br />

051214: GOM-Schreiben an Parlamentsfraktionen. -<br />

"m.E. haben die Anti-Relativisten einen gewissen Punkt,<br />

wenn sie anmahnen, dass Kritiker der RT diffamiert werden.<br />

Ich will mal so sagen, wenn ich ein Papier mit Resultaten<br />

im Widerspruch <strong>zur</strong> RT publizieren wollte, würde<br />

ich mir mein Vorgehen sehr genau überlegen."<br />

051217: "Offener Brief" von GOM an Bundestagsabgeordnete.<br />

051219: N. Derksen: Nichttransitive Lorentz-TF.<br />

051220: " ... wenn zum Beispiel der Redakteur vom<br />

Albert-Einstein-Institut / Max-Planck-Gesellschaft in<br />

Potsdam, Dr. Markus Pössel, der scheinheilig eine<br />

Online-Hilfe für Relativitätstheorie-Einsteiger mit dem<br />

Geld der Steuerzahler anbietet, auch selbst mit "gutem<br />

Beispiel" hierzu vorangeht und solchen Hetzpamphlets<br />

gegen Kritikern produziert". - Bericht über einen Vorgang<br />

im "Denkforum": "Wie kommt eine 17-jährige<br />

Schülerin dazu, solche Aggressivität, solche Verachtung<br />

und solches Hetzverhalten gegenüber Kritikern<br />

der Relativitätstheorie zu entwickeln? Was hat sie zu<br />

so einer Ausgrenzungshysterie veranlasst? Wieso konnte<br />

sie dafür Nachahmung und Unterstützung bekommen?<br />

Wieso hat keiner protestiert?"<br />

- 051123 - Einstein? Vergiss es!<br />

051127: "Es genügt eigentlich schon, in der Öffentlichkeit<br />

erst einmal bekannt zu machen, DASS ES<br />

EINE EINSTEIN-KRITIK gibt. Das ist schon für viele<br />

UNVORSTELLBAR." - "Es geht den Kritikern also<br />

nicht darum, Einstein "fertig zu machen" , sondern<br />

darum, daß die heutige Wissenschaft stagniert, weil<br />

sie keine WEITERENTWICKLUNG zuläßt, sondern<br />

jeden, der auch nur die geringsten Zweifel vorbringt,<br />

gleich VERDAMMT und MUNDTOT macht!" �<br />

Der Hinweis auf Hetzpamphlete direkt aus den Zentren<br />

der feinen akademischen Forschung gegen unbotmäßige<br />

Theoriekritiker, verfaßt von Mitarbeitern, die<br />

gleichzeitig im Auftrag eines Bundesministeriums offiziell-belehrende<br />

Fachauskünfte über die unbezweifelbar<br />

richtigen Relativitätstheorien an bestimmte Theoriekritiker<br />

erteilen, bereichert das Bild von der Diffamierung<br />

der Kritiker. Dazu paßt die Maschinenpistole<br />

in einer Vitrine der Einstein-Ausstellung in Berlin 2005<br />

als wichtiger Hinweis auf die Rolle der Kritiker als<br />

Sympathisanten von politischen Mörderbanden. - Die<br />

Angst vor der Kritik und der Haß auf die Kritik residieren<br />

in den Zentren und in den Spitzen der sogenannten<br />

Wissenschaft von der Physik; beides wird von<br />

dort geschürt.<br />

Textversion 1.2 - 2012 17<br />

G. O. Mueller: SRT Kap. 4-Erg..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!