30.11.2012 Aufrufe

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Whitney, Cynthia Kolb 2005<br />

Rehabilitating Galilean velocity: essay 5 / Cynthia Kolb<br />

Whitney.<br />

In: Galilean electrodynamics. 16. 2005, Special<br />

issue 3 (Winter), S. 51-52.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Whitney, Cynthia Kolb 2005<br />

Speed is tough to estimate!: essay 7 / Cynthia Kolb<br />

Whitney.<br />

In: Galilean electrodynamics. 16. 2005, Special<br />

issue 3 (Winter), S. 55-56.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Whitney, Cynthia Kolb 2005<br />

This is NOT Einstein's postulate: essay 1 / Cynthia Kolb<br />

Whitney.<br />

In: Galilean electrodynamics. 16. 2005, Special<br />

issue 3 (Winter), S. 43-44.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Whitney, Cynthia Kolb 2005<br />

What velocities add up to: essay 9 / Cynthia Kolb<br />

Whitney.<br />

In: Galilean electrodynamics. 16. 2005, Special<br />

issue 3 (Winter), S. 59-60.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Whitney, Cynthia Kolb 2006<br />

Essays on special relativity / C. K. Whitney.<br />

In: Hadronic journal. 29. 2006, (1), February, S.<br />

47-107.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Whitney 2006 (On seeing).<br />

Whitney, Cynthia Kolb 2006<br />

From the editor: An agenda concerning gravity / Cynthia<br />

K. Whitney.<br />

In: Galilean electrodynamics. 17. 2006, Special<br />

issue No. 3, S. 60. - Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Whitney, Cynthia Kolb 2006 ca.<br />

On seeing the superluminals / Cynthia Kolb Whitney.<br />

- [USA]: WWW 2006 ca.. 10 S.<br />

URL: http://www.necsi.edu/events/iccs6/<br />

viewpaper.php?id=342<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Whitney, Cynthia Kolb 2009<br />

[Rezension zu] Phipps, T. E., Jr: Old physics for new.<br />

2006 / CKW.<br />

G. O. Mueller: SRT. Kap. 4-Erg.<br />

330<br />

In: Galilean electrodynamics. 20. 2009, Nr. 1, S.<br />

2, 20. - Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Whitrow, Gerald James 1955<br />

Why physical space has three dimensions / G. J. Whitrow.<br />

In: British journal for the philosophy of science. 6.<br />

1955/56, S. 13-31.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Autopsie.<br />

Wien, Wilhelm Karl 1995<br />

[Brief an Max Planck]: 25.9.1925 / Wilhelm Wien.<br />

In: Hermann, Armin: Das goldene Zeitalter d. dt.<br />

Physik u. die Emotionen der Physiker. In: Physikalische<br />

Blätter. 51. 1995, Nr. 7/8, S. 613-619.<br />

SRT. AET. DRIFT. DC-Miller. EXP.<br />

Zitat aus dem Brief W. K. Wiens an Max Planck (A.<br />

Hermann, S. 618) zum Thema der Ergebnisse von D.<br />

C. Miller 1925: "Wenn ein gewissenhafter Beobachter<br />

sich viele Jahre abmüht, mit größter Sorgfalt nach einem<br />

lange gesuchten Effekt Ausschau zu halten und<br />

diesen ... findet, so sehe ich nicht ein, weshalb man ihn<br />

anzweifeln soll." � Hermann zitiert diese Stellungnahme<br />

als Beleg für die Emotionalität des Physikers<br />

Wien: "Nicht minder emotional reagierte Wilhelm Wien<br />

in der Frage der angeblichen Widerlegung der Speziellen<br />

Relativitätstheorie. Der amerikanische Physiker<br />

Dayton C. Miller behauptete, mit seinen Versuchen<br />

einen Ätherwind nachgewiesen zu haben." - Hermann<br />

zitiert zwei <strong>weitere</strong> Stellungnahmen zu D. C. Millers<br />

Ergebnissen. (1) Max Planck: "Unmöglich ist ja schließlich<br />

nichts in dieser rätselvollen Welt. Aber einen gewissen<br />

Glauben an eine für uns faßbare Harmonie<br />

ihrer Gesetze habe ich mir doch bewahrt." (2) Albert<br />

Einstein "lachte nur und sagte: "Raffiniert ist der Herrgott,<br />

aber boshaft ist er nicht."" - Der Glaube an<br />

Harmonie und der Glaube an die Nicht-Boshaftigkeit<br />

des Herrgotts und besonders das Lachen eines Physikers<br />

scheinen für Hermann überlegene rationale physikalische<br />

Argumente zu sein.<br />

Wilczeck, Frank 1999<br />

The persistence of ether.<br />

In: Physics today. 52. 1999, Nr. 1, S. 11.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Don Johnson 2005 (Transverse<br />

emission).<br />

Wilhelm, Horst E. 2009<br />

Galilei invariant electrodynamics and quantum mechanics<br />

relative to the cosmic aether frame / H. E. Wilhelm.<br />

In: Hadronic journal. Vol. 32. 2009, Nr. 1, Februar,<br />

S. 1-34.<br />

Auch unter URL: http://www.santilli-foundation.org/<br />

docs/Wilhelm.pdf (Link ist 2012 nicht aktiv).<br />

Textversion 1.2 - 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!