30.11.2012 Aufrufe

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In: The Occasional papers of the Independent Scholars<br />

Association of Australia (Victorian Chapter). Vol<br />

2. 2003, No 1, May.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Myers 2011 (Apotheosis),<br />

Nr. 21.<br />

Hodges, Jim N. 2003<br />

Seven veils of ignorance torn from truth: the determination<br />

of the one-way speed of light by extrapolation<br />

from the spinning Mossbauer experiment, and its<br />

implications / Jim N. Hodges.<br />

In: Natural Philosophy Alliance. Int. Conference. 10.<br />

2003, June 9-13, Storrs, Connecticut. Proceedings. In:<br />

Journal of new energy. 7. 2003, Nr. 3, S. 38-42.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: NPA.<br />

Hodges, Jim N. 2006<br />

Relativity fraud: the complicity of historians and philosophers<br />

/ Jim Hodges. - [Australien]: WWW 2006.<br />

Ca. 7 S.<br />

URL: http://blog.hasslberger.com/2006/03/<br />

relativity_fraud_the_complicit.html<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Holl, Hans Günter 2004<br />

Whiteheads Einwände gegen Einsteins Kosmologie:<br />

metaphysische Bedenken / Hans Günter Holl. -<br />

[Deutschland]: WWW 2004. 9 S.<br />

Quelle: www.mathematik.uni-bielefeld.de/~ringel/phil/<br />

holl.doc - Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Holland, Phil 2001<br />

How much of modern physics is a fraud? / Phil Holland,<br />

Raeto West. - [Land ?]: WWW 2001. 29 S.<br />

URL: http://174.122.112.226/~rwest/<br />

mp_modern_physics.htm<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Howusu, S. X. K. 2005<br />

Gravitational fields of spheroidal bodies - extension<br />

of gravitational fields of spherical bodies / S. X. K.<br />

Howusu.<br />

In: Galilean electrodynamics. 16. 2005, Nr. 5, S.<br />

97-100. -Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Hsu, Jong-Ping 1994<br />

A physical theory based solely on the first postulate<br />

of relativity / J. P. Hsü, L. Hsü.<br />

In: Physics letters. A. 196. 1994, S. 1-6.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Arteha 2005 (Criticism), S.<br />

217.<br />

G. O. Mueller: SRT. Kap. 4-Erg.<br />

152<br />

Hu, Danian 2004<br />

Organized criticism of Einstein and relativity in China,<br />

1968-1976 / Danian Hu.<br />

In: Historical studies in the physical and biological<br />

sciences. Berkeley, Calif. 34. 2004, Nr. 2, S. 311-338.<br />

SRT. ART. POLITIK. CHINA. SU.<br />

(S. 312:) Albert Einstein wurde in China seit der Periode<br />

1917-21 bekannt und galt lange als wissenschaftlicher<br />

Held. Nach 1949 geriet Einstein almählich in Mißkredit,<br />

und in der Kulturevolution (1966-76) wurden<br />

seine Person und die Relativitätstheorie Ziele einer organisierten<br />

Kritik, die von zwei radikalen Parteipropagandisten<br />

betrieben wurde. Nennt als Kritikpunkte Subjektivismus,<br />

Sophismus und idealistischen Relativismus<br />

(S. 315). Erst 1969 unterstützte die Partei die<br />

radikale Kritik (S. 316). Zitat aus einer <strong>kritische</strong>n Veröffentlichung<br />

von 1969:<br />

"The major premise of Relativity was relativism in<br />

philosophy; the space-time theory in Relativity was<br />

bourgeois solipsism; and Relativity's fundamental<br />

principle has never been confirmed by experiments" (S.<br />

316).<br />

1973/74 wurden 4 längere <strong>kritische</strong> Arbeiten veröffentlicht:<br />

"The space-time view", "The view of motion",<br />

"The view of matter", "The world view". "All four papers<br />

were published in academic journals, disguising<br />

their political motivation under academic garb" (S. 324).<br />

Die Kontroversen betrafen die Frage, ob die Theorien<br />

einen generellen Relativismus bedeuten, aber auch konkrete<br />

Probleme der Raum-Zeit und der Raumkrümmung.<br />

"The papers developed no consistent argument<br />

or logical structure, nor any scientific, historical, or<br />

even philosophical analysis" (S. 324). Zwei Artikel<br />

1973 kritisierten auch die Urknall-Theorie, denen noch<br />

30 <strong>weitere</strong> <strong>kritische</strong> Artikel folgten. Seit 1948 hatte die<br />

Sowjetunion die Kosmologie stark beeinflußt, in der<br />

Kulturrevolution wurde diese Kosmologie attackiert.<br />

Nach dem Ende der Kulturrevolution konnte der erste<br />

Band einer Einstein-Ausgabe erscheinen (S. 330). Zum<br />

Jubiläumsjahr 1979 war Einstein rehabilitiert.<br />

Der Autor hat keine chinesische <strong>kritische</strong> Veröffentlichung<br />

vor 1949 finden können. Die meiste Kritik<br />

in den 1950er Jahren wurde aus der Sowjetunion importiert<br />

(S. 334). Als die Sowjetunion um 1960 ihren<br />

offiziellen Kurs änderte und die Relativitätstheorien<br />

akzeptierte, blieb China bei der Kritik.<br />

Beschreibt die heutige Situation (S. 335, Fußnote<br />

121): "Dozens of activists in China still work against<br />

Einstein's theory of relativity. Although many of them<br />

work in universities or research institutes, the mainstream<br />

of the Chinese scientific life rejects them. They<br />

publish through vanity press and on the Internet. One<br />

can find these activistsand their works on<br />

- http://xdl2003.xiloo.com/2-3.htm<br />

- http://cn.geocities.com/tsaochang/<br />

- http://relativity.51.net/index02.html" � Der Autor<br />

ist strikter Relativist und hält daher irgendeine legiti-<br />

Textversion 1.2 - 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!