30.11.2012 Aufrufe

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tiv und über eine Postanschrift erreichbar sind. Die<br />

Begrenzung auf 20 Adressaten erfolgte aus Kostengründen,<br />

mit der Bitte um Weitergabe an interessierte<br />

Persönlichkeiten. - Inhalt des Briefes: Bilanz der<br />

bisherigen Theoriekritik; die möglichen Ursachen für<br />

ihre Wirkungslosigkeit, die möglichen Maßnahmen <strong>zur</strong><br />

Durchbrechung der Gleichschaltung der Presse. Aufforderung<br />

<strong>zur</strong> Diskussion und selbst<strong>kritische</strong>r Analyse<br />

der Lage unter den Dissidenten, gemeinsame Aktionen<br />

<strong>zur</strong> besseren Präsentation der Theoriekritik in der Öffentlichkeit.<br />

- Inhalt der CDROM: wie die Sonderausgabe<br />

für die Mitarbeiter der Redaktionen, zusätzlich<br />

den vorliegenden Offenen Brief an 20 Dissidenten. -<br />

Das GOM-Projekt hat keine Empfehlung <strong>zur</strong> Veröffentlichung<br />

dieses Briefes im Internet ausgesprochen.<br />

Mueller, G. O. 2006<br />

Offener Brief über Wissenschaftsfreiheit nach GG Art.<br />

5 an Frau Bundesministerin Annette Schavan: Antwort<br />

auf die Email von Hern Prof. Jürgen Richter an<br />

Frau Jocelyne Lopez; Datum: 21.9.06 / G. O. Mueller.<br />

- [Deutschland]: WWW 2006. 4 S.<br />

URL: www.ekkehard-friebe.de/<br />

060921gom_schavan.pdf.<br />

SRT. SOZIO. ZENSUR. HIST.<br />

Auf den "Offenen Brief" über Wissenschaftsfreiheit in<br />

der theoretischen Physik von G. O. Mueller an alle Bundestagsabgeordneten<br />

v. 28.10.05 und eine Email-Nachfrage<br />

von Jocelyne Lopez vom Juli 2006 hatte Frau Dr.<br />

Schavan eine Antwort-Email durch einen Mitarbeiter<br />

ihres Bundesministeriums veranlaßt. Auf diese Antwort-Email<br />

von Prof. Jürgen Richter repliziert der "Offene<br />

Brief" von G. O. Mueller v. 21.9.06. - Kern des<br />

Briefes sind 10 Sachfragen, die der "Offene Brief" v.<br />

28.10.05 behandelt hatte, auf die jedoch die Antwort-<br />

Email von Prof. Richter mit keinem Wort eingeht, weshalb<br />

diese Punkte, in 10 Fagen zusammengefaßt, nochmals<br />

vorgetragen werden:<br />

1. Gibt es eine Tradition der Theoriekritik seit 95<br />

Jahren? - Ja oder nein?<br />

2. Ist diese Theoriekritik seit 80 Jahren unterdrückt<br />

und verleumdet worden? - Ja oder Nein?<br />

3. Ist diese Theoriekritik in der wissenschaftlichen<br />

Diskussion argumentativ ausgeräumt worden? - Ja oder<br />

Nein?<br />

4. Kommen in der wissenschaftlichen Diskussion<br />

der theoretischen Physik <strong>zur</strong> Speziellen Relativitätstheorie<br />

- wie in der Wissenschaft allgemein üblich -<br />

Minderheitsmeinungen fachlich und öffentlich <strong>zur</strong> Sprache?<br />

- Ja oder Nein?<br />

5. Haben die Amtsinhaber der theoretischen Physik<br />

mit der Diskriminierung und dem Boykott von <strong>kritische</strong>n<br />

Minderheitsauffassungen durch deren Ausschluß<br />

aus der wissenschaftlichen Diskussion und damit den<br />

Ausschluß der Kritiker von den Grundrechten massenhaft<br />

ihre Amtseide auf das Grundgesetz gebrochen? - Ja<br />

oder Nein?<br />

G. O. Mueller: SRT. Kap. 4-Erg.<br />

228<br />

6. Sind die Wissenschaftsredaktionen der deutschen<br />

Tagespresse, der Zeitschriften und der elektronischen<br />

Massenmedien <strong>zur</strong> Unterdrückung der Theoriekritik erfolgreich<br />

gleichgeschaltet worden? - Ja oder Nein?<br />

7. Herrscht in allen Bereichen unserer Gesellschaft<br />

(mit der einzigen Ausnahme: Internet) - also in Universitäten,<br />

Massenmedien, Schulen, allgemeinen und fachlichen<br />

Zeitschriften, Verlagsprogrammen - bezüglich<br />

dieser einen Theorie eine von dieser gesetzwidrigen<br />

Zensur verordnete Friedhofsruhe? - Ja oder nein?<br />

8. Wird schon in den Schulen von den Fachlehrern<br />

mit pädagogischem Notendruck ein gegebenenfalls auch<br />

heuchlerisches Bekenntnis der Schüler <strong>zur</strong> Theorie verlangt<br />

und durchgesetzt, weil jeder, der kritisiert. für<br />

dumm erklärt wird? - Ja oder Nein?<br />

9. Werden Zweifel der Schüler von vornherein abgekanzelt<br />

und damit bei den Schülern (und übrigens<br />

auch bei den Lehrerkollegen der anderen Fächer)<br />

Duckmäusertum und Opportunismus gezüchtet? - Ja<br />

oder Nein?<br />

10. Wird die Öffentlichkeit durch das jahrzehntelange<br />

Verschweigen der Existenz einer <strong>kritische</strong>n Tradition<br />

betrogen? - Ja oder Nein?<br />

Bittet um eingehende Prüfung dieser Fragen und<br />

Stellungnahme von Frau Dr. Schavan, um das <strong>weitere</strong><br />

Vorgehen in der Sache richtig begründet planen zu<br />

können. � Zur Antwort-Email von Prof. Richter<br />

bemerkt der Autor im Brief: "Herr Professor Jürgen<br />

Richter teilt uns im Auftrag nur mit, was wir selbst<br />

bereits im Oktober 2005 in unserem "Offenen Brief" an<br />

Sie ausgeführt hatten:<br />

- daß wir unsere Dokumentation gedruckt, auf CD und<br />

im Internet bekanntgemacht haben;<br />

- daß wir von unserem Recht auf Meinungsfreiheit<br />

Gebrauch machen;<br />

- und daß Politiker nicht über physikalische Theorien<br />

entscheiden müssen.<br />

Dieses uninformative Antwortschreiben beweist also<br />

nur die Fähigkeit, auf nicht gestellte Fragen zu antworten<br />

und die gestellten Fragen zu ignorieren."<br />

Mueller, G. O. 2006<br />

Offener Brief über Wissenschaftsfreiheit und Pressefreiheit<br />

an 221 Mitarbeiter der Redaktionen von FAZ<br />

- SPIEGEL - SZ - TAZ: Betr.: Grundgesetz Artikel 5:<br />

Wissenschaftsfreiheit u. Pressefreiheit für die theoretische<br />

Physik; Anlage: 1 CDROM ( 8 cm); Datum:<br />

4.2.06 / G. O. Mueller. - [o. O.]: G. O. Mueller [Selbstverlag]<br />

2006. 8 S.<br />

(Forschungsprojekt "95 Jahre Kritik der Speziellen<br />

Relativitätstheorie (1908-2003)".)<br />

URL: http://www.ekkehard-friebe.de/<br />

00_journalisten.pdf.<br />

SRT. SOZIO. PRESSE. RECHT.<br />

221 Briefe mit beigefügter CDROM wurden am 4.2.06<br />

an Mitarbeiter der genannten 4 überregioalen Presseorgane<br />

der Bundesrepublik versandt; anschließend an<br />

Textversion 1.2 - 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!