30.11.2012 Aufrufe

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saraiva, Antonio 2009<br />

Light speed and special relativity: [datiert: 13.9.09]<br />

/ António Saraiva, Stanley Byers.<br />

In: The General science journal. 2009 =<br />

http://wbabin.net/saraiva/saraiva270.pdf - 10 S.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Saraiva, Antonio 2009<br />

Unified absolute relativity theory: [datiert: 3.4.09] /<br />

António Saraiva.<br />

In: The General science journal. 2009 =<br />

http://wbabin.net/saraiva/saraiva105.pdf - 178 S.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Saraiva, Antonio 2009<br />

UART [Unified absolute relativity theory] [Part 2]:<br />

[datiert: 19.10.10] / António Saraiva.<br />

In: The General science journal. 2009 = http://<br />

wbabin.net/saraiva/saraiva223.pdf - 128 S.<br />

This is the second part of the Unified absolute relativity<br />

theory: http://www.wbabin.net/saraiva/saraiva105.pdf<br />

at General Science Journal.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Saraiva, Antonio 2009<br />

The wrong relative speed formula: [datiert: 14.5.09]<br />

/ António Saraiva.<br />

In: The General science journal. 2009 =<br />

http://wbabin.net/saraiva/saraiva222.pdf - 2 S.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Saraiva, Antonio 2010<br />

The end of the relativity theory: [datiert: 27.5.10] /<br />

Antonio Saraiva.<br />

In: The General science journal. 2010 =<br />

http://wbabin.net/stham/saraiva346.pdf. - 2 S.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Sardin, Georges 2001<br />

Measure of absolute speed through the Bradley aberration<br />

of light beams on a three-axis frame / Georges<br />

Sardin.<br />

In: Europhysics letters. 53. 2001, Nr. 3, S. 310-316.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Don Johnson 2005 (Transverse<br />

emission).<br />

Sargoytchev, S. Sarg 2010<br />

A laboratory experiment for testing space-time isotropy<br />

/ S. Sarg Sargoytchev, B. M. Quine. - [Kanada]: WWW<br />

2010. 12 S.<br />

URL: http://vixra.org/pdf/1105.0030v2.pdf<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Sauren, Heinz 2009<br />

Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit: Betrachtungen<br />

und Essays / Heinz Sauren. 2., überarb. Aufl. -<br />

Norderstedt: Books on Demand 2009. 280 S.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: DNB.<br />

Savchuk, V. D. 2001<br />

From relativity theory to classical mechanics (in russ.<br />

Sprache). - Dubna: Feniks 2001.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Arteha 2005 (Criticism), S.<br />

212.<br />

Savitsky, Ye. Ye. 2008<br />

On the Beckmann-Mandics tests of light propagation<br />

isotropy / Ye. Ye. Savitsky.<br />

In: Galilean electrodynamics. 19. 2008, Nr. 4, S.<br />

62, 80. - Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Schacherl, Damasus 1919<br />

Einige Bemerkungen zum Einsteinschen Relativitätsprinzip.<br />

In: Divus Thomas. Jahrbuch für Philosophie und<br />

speculative Theologie. Ser. 2, Bd. 6. 1919, S. 202-205.<br />

Status: Kandidat. - Quelle: Dietrich Bd. 51. 1922.<br />

Schaeffer, Raymond 1994<br />

La relativité d'Einstein aujourd'hui / Raymond Schaeffer.<br />

- Paris: Nathan 1994. 128 S.<br />

(Collection 128: 47; sciences.)<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Schauer, Lorenz 2010<br />

Kritik der Relativitätstheorie - eine Problemauflösung?<br />

[Homepage]: [Homepage und "Ausarbeitung" als<br />

Image-Datei] / Lorenz Schauer. - [Deutschland]: WWW<br />

2010. 32 S.<br />

URL: http://relativitaetskritik.de.<br />

SRT. LORTF. LOG.<br />

Homepage: "Hypothese: In ruhenden Bezugssystemen<br />

laufen Physikalische Ereignisse genau so ab wie in mit<br />

gleichförmiger Geschwindigkeit bewegten (gemäß Seite<br />

1 der Ausarbeitung). Eine experimentelle Überprüfung<br />

dieser Hypothese setzt die Vergleichbarkeit der Messergebnisse<br />

von beiden Systemen voraus. Wenn in dem<br />

einen System die Länge eines Stabes zu 4 m, im anderen<br />

zu 6 m gemessen wird, dann wäre die Hypothese<br />

dadurch bereits widerlegt. Gleiche Maßstäbe in beiden<br />

Systemen sind damit die Voraussetzung für Ablehnung<br />

oder Verifizierung der Hypothese. Für die gesuchte<br />

Transformation ist damit Maßstabsinvarianz erforderlich.<br />

Nicht maßstabsinvariante Transformationen wiederlegen<br />

von vornherein den Grundgedanken des Vor-<br />

habens.<br />

279<br />

Textversion 1.2 - 2012 G. O. Mueller: SRT Kap. 4-Erg..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!