30.11.2012 Aufrufe

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(1) Miller hat die Spezielle Relativitätstheorie immer<br />

für falsch gehalten.<br />

(2) Miller hat den MMV mit einem größeren Gerät<br />

wiederholt.<br />

(3) Borel (S. 187): "For this purpose an interferometer,<br />

analogous to that of 1905, that is to say permitting a<br />

light path of 224 feet was mounted on Mount Wilson<br />

observatory near Pasadena (California) at a height of<br />

about 600 feet. According to Professor Miller's account<br />

"5000 single measures have been made at various times<br />

of the day and night. These have been reduced in 204<br />

different sets, each consisting of observations made<br />

within 1 hour's time. The observations correspond to<br />

four different epochs of the year, as follows: 15th April,<br />

1921, 117 sets of observations; 8th December, 1921,<br />

42 sets; 5th September, 1924, 10 sets; and 1st April,<br />

1925, 35 sets." They gave "a positive effect such as<br />

would be produced by a real ether drift corresponding<br />

to a relative motion of the earth and ether of about 10<br />

kilometers per second." - All sorts of precautions were<br />

taken in order to avoid perturbations of a magnetic or<br />

thermal nature; the original steel frame was completely<br />

covered wih cork about one inch thick, then replaced by<br />

a frame of concrete reinforced with brass. "Many<br />

variations of incidental conditions were tried, observations<br />

were made with rotations of the interferometer<br />

clock-wise and counter clock-wise, with a rapid rotation<br />

and a very slow rotation. ... Various sources of light<br />

were employed, including sunlight and the electric arc.<br />

...The results of the observations were not affected by<br />

any of these changes." - Professor Miller concludes his<br />

communiqué in the following terms: "The ether<br />

experiments at Mount Wilson during the last four years,<br />

1921 to 1925, lead to the conclusion that there is a<br />

positive displacement of the interference fringes, such<br />

as would be produced by a relative motion of the earth<br />

and the ether at this observatory of approximately 10<br />

kilometers per second, being about one-third of the<br />

orbital velocity of the earth. By comparison with the<br />

earlier Cleveland observations, this suggests a partial<br />

drag of the ether by the earth, which decreases with<br />

altitude. It is believed that a reconsideration of the<br />

Cleveland observations, from this point of view, will<br />

show that they are in accordance with this presumption<br />

and will lead to the conclusion that the Michelson-<br />

Morley experiment does not give, and probably never<br />

has given, a true zero result. ["] He adds that in his<br />

opinion one should be able to discover in this manner<br />

not only the motion of the earth around the sun, but<br />

also the absolute motion of the latter."<br />

Zitiert aus der Stellungnahme von Albert Einstein<br />

(S. 189): "Evidently, if Dr. Millers results should be<br />

confirmed, then the special relativity theory, and with it<br />

the general theory in its present form, fails. Experiment<br />

is the supreme judge." � Die Rede von "positiven<br />

Ergebnissen" der Interferometerversuche von Anbeginn<br />

(!) an, Messung der Erddrift auf ihrer Bahn um die<br />

Sonne, mögliche Messung der "absoluten Bewegung<br />

G. O. Mueller: SRT. Kap. 4-Erg.<br />

80<br />

der Sonne" - das sind genau die Horrordinge, die die<br />

Relativisten so erfolgreich unter die Teppiche gekehrt<br />

haben, weil allein schon ihre Mitteilung eine Gefahr<br />

für Albert Einsteins Theorien darstellt. - Die von<br />

Hoffmann mitgeteilte "allgemeine Bezweiflung" soll sich<br />

wahrscheinlich auf den 1955 erschienenen Aufsatz von<br />

R. Shankland et al. stützen (New analysis of the interferometer<br />

observations of Dayton C. Miller. - In: Reviews<br />

of modern physics. (USA). 27. 1955, S. 167-178),<br />

der alle Interferometer-Versuche einschließlich der<br />

Miller'schen als unglaubwürdig diskreditieren will und<br />

die ewigen Null-Ergebnisse verkündet und "bestätigt".<br />

Die "Bezweiflung" beruft sich gern auf die Vorläufigkeit<br />

der Mitteilungen von 1925 - und da paßt es gut, daß<br />

Miller seine endgültigen Positiv-Ergebnisse erst nach<br />

8 Jahren, nämlich 1933 (!) veröffentlichen konnte; ein<br />

Schelm, wer da noch an Zufälle denkt. Durch die 8-<br />

Jahres-Verhinderung konnten die Relativisten Millers<br />

peinliche Ergebnisse noch 8 Jahre lang als "vorläufig"<br />

und "unbestätigt" abtun, und nach 1933 war das Thema<br />

offiziell unterdrückt und folglich "vergessen". -<br />

Um so bedeutender ist die Unbestechlichkeit des Autors<br />

Borel, der die Ergebnisse Millers korrekt und detailliert<br />

mitteilt: ein Akt der Kritik angesichts ihrer allgemeinen<br />

Unterdrückung und ihres Ausschlusses aus der offiziellen<br />

"Wissenschaft". Es gehört zu seiner Unbestechlichkeit,<br />

daß auch Borel <strong>zur</strong> endgültigen Bewertung<br />

von Millers Ergebnissen erst die genauen Mitteilungen<br />

der Beobachtungsdaten abwartet. - Die Brisanz der<br />

reinen Information über Millers Versuche und Ergebnisse<br />

erhellt übrigens aus der Tatsache, daß in der<br />

1931 erschienenen deutschen Übersetzung von Borels<br />

Buch ein Kapitel 8 über Millers Versuche fehlt (Verlag:<br />

Franckh'sche Verl., Stuttgart). Bis 1931 lagen ja<br />

auch glücklicherweise nur "vorläufige" Ergebnisse veröffentlicht<br />

vor! - Anscheinend hat noch kein Kritiker<br />

auf den merkwürdigen Umstand hingewiesen, daß bei<br />

Verkündung von "Null-Ergebnissen" niemand von den<br />

Relativisten - und 1925 auch Albert Einstein nicht - die<br />

korrekten technischen Bedingungen des MMV und seiner<br />

Wiederholungen bezweifelt hat; daß aber nach<br />

Mitteilung von Positiv-Ergebnissen auch die törichsten<br />

"Verfälschungsfaktoren" von Shankland u.a. bemüht<br />

werden, um alles für ungültig erklären zu können, als<br />

hätten gestandene Experimentatoren wie Miller nicht<br />

auch schon von alleine die Raumtemperaturen kontrolliert.<br />

Hierzu hat auch schon jemand angemerkt, daß<br />

die täglichen Schwankungen der Außentemperatur (Tag<br />

/ Nacht) die beobachtete Periodizität während des Tages<br />

und während der Nacht nicht erzeugen und nicht<br />

unterdrücken könnten.<br />

Borel, Emile 2003<br />

Space and time / Emile Borel; unabridged and unaltered<br />

republ. of the first Engl. transl., publ. in 1926 by Blackie<br />

& Son, Ltd., Glasgow; with a new foreword by Banesh<br />

Hoffmann. - Mineola, NY: Dover Publ. 2003. 234 S.<br />

Textversion 1.2 - 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!