30.11.2012 Aufrufe

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

2394 weitere kritische Veröffentlichungen - Kritische Stimmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kammerer, Ernst 1978<br />

Gegen Geschichtsklitterei: Hundert Autoren gegen Einstein<br />

[enthält: Vorwort des Sammelwerks "Hundert<br />

Autoren gegen Einstein", 1931; mehrere Texte und<br />

einen "Offenen Brief" von E.Kammerer; "A criticism of<br />

the Special Theory of Relativity" von Louis Essen /<br />

Ernst Kammerer. - Geradstetten: E. Kammerer [Selbstverlag]<br />

1978. 20 S.<br />

Status: Kritik. - Quelle: Autopsie.<br />

Kammerer, Ernst 1981<br />

Die Antwort schuldig geblieben oder der Offenbarungseid<br />

der Experten: Brief an Dr. Karl-Heinrich Riewe, Hanau,<br />

18.11.76 [Antwort auf ein Schreiben von Riewe v.<br />

19.12.75] / Ernst Kammerer.<br />

In: Kammerer, E.: Schwindel als Wissenschaft.<br />

1981. (4 S.)<br />

Original-Veröffentlichung 1977.<br />

SRT. ART. SOZIO. ZENSUR.<br />

Vorgang: Riewe hatte seinem Schreiben v. 19.12.75<br />

einen Sonderdruck aus "Physikalische Blätter", 1965,<br />

H. 3, beigelegt: "Bedeutung des Wahrheitsgehalts tatsächlicher<br />

Angaben". Kammerer hatte darauf bereits<br />

am 23.12.75 mit der Zusendung von 3 eigenen Broschüren<br />

und einigen Sonderdrucken reagiert.<br />

Kammerer sendet jetzt noch ergänzend seinen Aufsatz<br />

"Wissenschaft aus pervertierter Logik" und den<br />

Artikel von Louis Essen "A criticism of the Special<br />

Theory of Relativity" und teilt mit: "Letztere Aufsätze<br />

sind in der Vorwoche abgeschickt worden als Drucksachen<br />

an ca. 1700 Physiker, Mathematiker und Philosophen<br />

der Universitäten Hamburg, Göttingen, Frankfurt,<br />

Gießen, Heidelberg, Stuttgart, Tübingen, Karlsruhe,<br />

Freiburg, Ulm, München und Wien."<br />

Weist die von Riewe behauptete großartige Wissenschaftlichkeit<br />

der Theorie entschieden <strong>zur</strong>ück, wobei er<br />

sich auf Formulierungen von Essen stützt (S. 1): "Einwände<br />

wurden und werden unterdrückt und verfallen<br />

der Zensur, zensiert am Maßstab, der ein für allemal als<br />

"richtig" unterstellten Relativitätstheorie. Die angebliche<br />

logische Tiefgründigkeit und Unerreichbarkeit für<br />

den gemeinen Menschenverstand erwächst aus ihren<br />

groben logischen Fehlern, aus Irreführungen und Betrugsmanövern<br />

in ihren Argumentationen."<br />

Paraphrasiert die in seinen Broschüren dargelegte<br />

Kritik und stellt fest, daß die Theorievertreter auf die<br />

Kritkik nicht eingehen. Geht in zwei Punkten über die<br />

Kritik von Essen (Behinderung der Forschung) hinaus<br />

(S. 3): "In zwei schwerwiegenden Punkten wird hier<br />

über diese Anschuldigung hinausgegangen: Der erste<br />

Punkt ist dies, daß sie als unfehlbarer Maßstab genommen<br />

wird für die Wissenschaftlichkeit neuer Theorien<br />

und damit als Maßstab für die Zensur in den Redaktionen<br />

der physikalischen Publikationsmittel, sodaß diese<br />

also fortgesetzt nur das Falsche verbreiten und schon<br />

dadurch den Fortschritt der Wissenschaft blockieren;<br />

dies nach Ihren eigenen Worten. Zum zweiten ist diese<br />

falsche Lehre über die Maßabhängigkeit der Natur vom<br />

Bewegungszustand von Beurteilungssystemen - wieder<br />

gemäß Ihren eigenen Worten - "eine der wesentlichen<br />

Grundlagen unseres Wissens". "Unser Wissen", d. h.<br />

das der an den Universitäten etablierten Wissenschaft,<br />

steht mithin auf der Grundlage von Falschem und wird<br />

in weiten Bereichen nach Bloßstellung dieser "Grundlage"<br />

als Irrsinn, zusammenstürzen wie ein Kartenhaus."<br />

� Heute besonders interessant sind der Betrugsvorwurf,<br />

schon 1976 erhoben, und die Methode der Versendung<br />

<strong>kritische</strong>r Schriften an einen großen Kreis von<br />

Adressaten, um die Zensur durch die gedruckten Publikationsorgane<br />

(neudeutsch: Printmedien) aufzubrechen.<br />

Kammerer ist es 1976 nicht gelungen, was nicht gegen<br />

den Versuch spricht, sondern nur <strong>weitere</strong> Versuche<br />

verlangt, bis die Öffentlichkeit informiert werden kann.<br />

- Die kommende Blamage nicht nur der theoretischen<br />

Physik, sondern der Relativitätsfaseler in allen Branchen<br />

und Gesellschaftsschichten wird ein Spektakel ganz<br />

eigener Art. Die intellektuellen und moralischen Führungsschichten<br />

unseres Landes werden dann in ihrem<br />

wahren Niveau vorgeführt.<br />

Kammerer, Ernst 1981<br />

Der Einstein-Skandal: die gescheiterte Abstrakt-Weisheit<br />

[datiert: Mai 1977] / Ernst Kammerer.<br />

In: Kammerer, E.: Schwindel als Wissenschaft.<br />

1981. (4 S.)<br />

SRT. ERK. SOZIO. ZENSUR.<br />

Thematisiert die Behinderung der Wissenschaft durch<br />

die von den Vertretern der offiziellen Wissenschaft erklärte<br />

Unfehlbarkeit der (Speziellen) Relativitätstheorie.<br />

Louis Essen hat darin eine Entmutigung der Gelehrten<br />

gesehen, nach einer vernünftigen Lösung der<br />

Probleme zu suchen. Kammerer hält es für noch gravierender<br />

(S. 1), "daß jeder neue Gedanke an den irren<br />

Hypothesen der Relativitätstheorie zensiert und als<br />

"unwissenschaftlich" <strong>zur</strong>ückgwiesen wird, wenn er diese<br />

Hypothesen in Zweifel bringt." - Referiert die<br />

Kritik von L. Essen, G. Barth , F. Soddy und die Argumente<br />

aus seinen eigenen Arbeiten. Sieht in dem Schweigen<br />

der 1700 Adressaten seiner Zusendung eine Bestätigung,<br />

daß sie gegen die Kritik nichts vorzubringen<br />

wissen und damit die Kritik indirekt bestätigen. Das<br />

Schweigen ist (S. 4) "das Bekenntnis zum Schwindel,<br />

es ist ein "Verhehlen der Wahrheit" und fügt zum logischen<br />

noch das moralische Versagen hinzu. [...] Das<br />

Verhehlen der wissenschaftlichen Wahrheit, ihre Unterdrückung,<br />

ist Betrug gegenüber dem Volk und<br />

der Menschheit, gegenüber dem Staat und den Steuerzahlern,;<br />

ist Irreführung der Studierenden und Verrat an<br />

der Wahrheit."<br />

Textversion 1.2 - 2012 169<br />

G. O. Mueller: SRT Kap. 4-Erg..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!