08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwaltungsglie<strong>der</strong>ungs- & Dezernatsverteilungsplan <strong>der</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

ab 01. April <strong>2024</strong><br />

01 Dezernat I<br />

Herr Dr. Lang<br />

02 Dezernat II<br />

Herr Bacher<br />

10.00 FB Zentrale<br />

Steuerung, Stadtplanung<br />

& -entwicklung<br />

20.00 FB Finanzen<br />

30.00 FB Sicherh. &<br />

Ordnung<br />

70.00 Städt. Betriebe<br />

40.00 FB Bildung, Kultur<br />

& Ehrenamt<br />

50.00 FB Soziale<br />

Dienste<br />

60.00 FB Bau- &<br />

Immobilienmanagement<br />

Leitung<br />

Frau Rützel,<br />

Vertretung<br />

Frau Reinig/ Herr Pilawka<br />

Leitung<br />

Herr Gehrig,<br />

Vertretung Herr Herbig<br />

Leitung<br />

Herr Hockling,<br />

Vertretung<br />

Frau Kesler/ Herr Marx<br />

Leitung<br />

Herr Schick (kaufm. Ltg.),<br />

Herr Würz (techn. Ltg)<br />

Leitung<br />

Herr Kath,<br />

Vertretung N.N.<br />

Leitung<br />

Herr Amrein,<br />

Vertretung Herr Kliem<br />

Leitung<br />

Frau Rühr,<br />

Vertretung N.N.<br />

10.20 Personal<br />

Frau Reinig<br />

10.30 IT &<br />

Telekommunikation<br />

Herr Weck<br />

10.40 Innere Dienste &<br />

Beschaffung<br />

Frau Hering<br />

10.50 Organisation<br />

Herr Pilawka<br />

10.60<br />

Gremienmanagement<br />

Frau Gehrmann<br />

10.70 Frauen-&<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Frau Kuse<br />

10.80 Stadtplanung<br />

Frau Becking-Noller<br />

10.90 Stadtentwicklung<br />

Frau Guddat<br />

20.10 Produkthaushalt,<br />

Steuern & Gebühren<br />

Herr Herbig<br />

Frau Kesler<br />

Frau Dony<br />

20.20<br />

30.22 Stadtpolizei<br />

40.20 Volkshochschule<br />

Geschäftsbuchhaltung &<br />

Kasse Herr Hockling<br />

Herr Dr. Urlen<br />

Frau Reising<br />

30.20<br />

Ordnungsangelegenh. &<br />

Straßenverkehr<br />

30.30 Bürgerservice &<br />

Wahlen<br />

Herr Bartels<br />

30.40 Brand-,<br />

Katastrophen- &<br />

Zivilschutz<br />

Herr Marx<br />

40.10 Stadtbücherei<br />

40.30 Musikschule &<br />

Historisches Museum<br />

Herr Neumann<br />

40.40 Kultur<br />

Herr Reichard<br />

40.50 Sportkoodination,<br />

Vereine & Ehrenamt<br />

Herr Kath<br />

50.10 Geschäftsstelle,<br />

Innere Verwaltung FB<br />

50 & Seniorenarbeit<br />

Frau Lang<br />

50.20<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

Herr Scholz<br />

50.30 Jugendhilfe<br />

Soziale Arbeit<br />

Herr Kliem<br />

60.20<br />

Immobilienmanagement<br />

Herr Martínez Sánchez<br />

60.30 Tiefbau<br />

Herr Schone<br />

15.00 Stabsstelle<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

17.00 Stabsstelle<br />

Klimaschutz<br />

18.00 Stabsstelle<br />

Justiziariat<br />

19.00 Stabsstelle Presse<br />

&. Öffentlichkeitsarbeit<br />

16.00 Stabsstelle Integration, Wohnungsangelegenh. & Einbürgerungen<br />

Herr Krtsch<br />

N. N.<br />

Frau Heyn<br />

Frau Weik<br />

Frau Hoffmann<br />

12.00 Personalvertretung<br />

Herr Klössmann<br />

Seite 115 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!