08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Kennzahlen Produkt 01111-01 Unterstützung und Betreuung <strong>der</strong> Gemeindeorgane<br />

1) Personalbedarf:<br />

Stellen gesamt 2023 8<br />

tatsächl. besetzt 30.06.2023 7,9<br />

Stellen gesamt <strong>2024</strong> 8<br />

2) Entwicklung Erträge, Aufwendungen, Jahresergebnisse<br />

Entwicklung Erträge, Aufwendungen, Jahresergebnisse<br />

1.200.000<br />

1.000.000<br />

800.000<br />

600.000<br />

400.000<br />

200.000<br />

0<br />

-200.000<br />

Ergebnis 2021 Ergebnis 2022 Ansatz 2023 Ansatz <strong>2024</strong><br />

Su. Erträge Su. Aufwendungen Jahresergebnis vor ILV Jahresergebnis nach ILV<br />

3) Allgemeine Kennzahlen RE 2021 RE 2022 Ansatz 2023 Ansatz <strong>2024</strong><br />

Kosten je Einwohner 26,30 € 28,37 € 32,76 € 33,79 €<br />

Zuschuss je Einwohner 26,19 € 28,23 € 32,68 € 33,72 €<br />

Kostendeckungsgrad 0,43% 0,50% 0,23% 0,21%<br />

Personalaufwandsquote 80,93% 82,51% 84,38% 83,28%<br />

4) Produkt-Kennzahlen Ist 2020 Ist 2021 Ist 2022<br />

4.1) SVV, Magistrat u. sonstige städtische Organe<br />

1) Anzahl Einwohner 34.429 34.517 34.928<br />

2) Anzahl Sitzungen SOKI 2 6 7<br />

3) Gesamtkosten SOKI 15.842 € 40.749 € 50.061 €<br />

4) Anzahl Sitzungen Bauausschuss 4 6 6<br />

5) Gesamtkosten Bauausschuss 33.252 € 45.974 € 41.444 €<br />

6) Anzahl Sitzungen HaFi 7 13 11<br />

7) Gesamtkosten Sitzungen HaFi 66.800 € 106.756 € 95.372 €<br />

8) Anzahl Sitzungen Magistrat 26 22 31<br />

9) Gesamtkosten Magistrat 131.412 € 96.321 € 122.412 €<br />

10) Anzahl Sitzungen SVV 5 9 10<br />

11) Gesamtkosten SVV (inc. Ältestenrat) 139.150 € 212.718 € 207.815 €<br />

4.2) Auslän<strong>der</strong>-, Seniorenbeirat<br />

1) Anzahl Sitzungen Auslän<strong>der</strong>beirat 8 9 11<br />

2) Gesamtkosten Auslän<strong>der</strong>beirat 87.166 € 89.163 € 96.528 €<br />

3) Anzahl Sitzungen Seniorenbeirat 11 11 11<br />

4) Kosten Sitzungen Seniorenbeirat 32.153 € 20.995 € 20.055 €<br />

(* die Kosten für die einzelnen Gremien beinhalten Personal u. Sachkosten, Frakt.-/Sitz.gel<strong>der</strong> u. Abschreibungen)<br />

4.3) Pflege Städtepartnerschaften allgemein<br />

1) Anzahl Besuche alle Städtepartnersch. 1 0 3<br />

2) Gesamtkosten (alle) Städtepartnersch. 2.680 € 77 € 17.507 €<br />

Seite 189 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!