08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktbeschreibung Produkt 02126-01 Brandschutz<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Produktbereich 02 Sicherheit und Ordnung<br />

Produktgruppe 02126 Brandschutz<br />

Produkt 02126-01 Brandschutz<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Sicherheit und Ordnung<br />

Kategorie<br />

Pflichtaufgabe<br />

Verantwortliche Person(en)<br />

Markus Hockling<br />

Kurzbeschreibung<br />

Unterhaltung einer leistungsfähigen Feuerwehr zur Gewährleistung vorbeugen<strong>der</strong> und abwehren<strong>der</strong><br />

Maßnahmen gegen Brände, Brandgefahren (Brandschutz) und sonstige Gefahren<br />

(allgemeine Hilfe).<br />

Insbeson<strong>der</strong>e sind von <strong>der</strong> Feuerwehr heutzutage nachfolgende Leistungen zu erbringen:<br />

Das Retten ist die wichtigste und erste Aufgabe je<strong>der</strong> Feuerwehr.<br />

Mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen verschiedene Brände an verschiedenen Orten löschen.<br />

Lebende sowie tote Menschen und Tiere sowie Sachgüter bergen.<br />

Vorbeugende Maßnahmen zum Schutz von entstehenden Bränden.<br />

Auftragsgrundlage<br />

Hessisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz (HBKG)<br />

Städtische Satzungen<br />

Zielgruppe<br />

Menschen, Tiere und Sachgüter<br />

Allgemeine Ziele<br />

Gewährleistung optimalen Brandschutzes<br />

Schutz von Mensch, Umwelt und Sachwerten bei Brand und sonstigen Gefahren<br />

Seite 274 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!