08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwicklung <strong>der</strong> Bevölkerung nach Anzahl und Altersaufbau ist nur bedingt kommunal<br />

beeinflussbar. Der gesamtgesellschaftliche Trend zu einer schrumpfenden und immer<br />

älter werdenden Gesamtbevölkerung ist heute unumkehrbar, wobei örtliche Ausprägungen<br />

durchaus stark variieren können. Daher kann die zentrale Frage <strong>der</strong> kommunalen politischen<br />

Gremien nicht die Frage sein, ob <strong>der</strong> Prozess aufgehalten werden kann. Vielmehr<br />

geht es darum, wann und wie die qualitative und inhaltliche Neuausrichtung <strong>der</strong> kommunalen<br />

Dienstleistungen erfolgen muss.<br />

Auf Basis <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen Bevölkerungsentwicklung liegen die zukünftigen Handlungsfel<strong>der</strong><br />

insbeson<strong>der</strong>e im Bereich <strong>der</strong> Infrastruktur (Hinterfragung des Ausbaus o<strong>der</strong> Rückbaus),<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>betreuung (Anpassung an die notwendigen Kapazitäten), <strong>der</strong> Seniorenarbeit<br />

(Einbindung in die Gesellschaft und Stärkung <strong>der</strong> pflegenden Angehörigen) sowie<br />

den allgemeinen Finanzen (Schuldenbegrenzung). Die zukünftige Strategie muss sich in<br />

Zielen und Kennzahlen <strong>der</strong> Haushalte wi<strong>der</strong>spiegeln und vor allem muss sie nachvollziehbar<br />

und transparent sein.<br />

Seite 27 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!