08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zuordnung <strong>der</strong> Sachkonten auf die Positionen<br />

des Ergebnishaushaltes<br />

Position Sachkonto Name<br />

1 5001000 Umsatzerlöse aus Dienstleistungen<br />

1 5002000 Eintrittsgel<strong>der</strong><br />

1 5002100 Eintrittsgel<strong>der</strong> - Bürgerhaus Dritte<br />

1 5003000 Umsatzerlöse aus Mieten, Pachten (Gebäude/Räume)<br />

1 5003010 Umsatzerlöse aus Umlagenvorauszahlungen<br />

1 5004000 Umsatzerlöse aus Überlassung von Rechten (Pacht)<br />

1 5005000 Umsatzerlöse a.d sonst Nutz. v Vermögen u. Rechten<br />

1 5060000 Umsatzerlöse aus Handelswaren<br />

1 5090000 Sonstige Umsatzerlöse<br />

1 5090100 sonstige Erträge aus <strong>der</strong> Umsatzsteuer<br />

2 5101000 Öffentlich rechtliche Verwaltungsgebühren<br />

2 5103000 Vollstreckungsgebühren<br />

2 5110000 Öffentlich rechtliche Benutzungsgebühren<br />

2 5110100 Betreuungsgebühren<br />

2 5110200 Essensgebühren<br />

2 5150000 Erträge aus Bußgel<strong>der</strong>n u Verwarnungen<br />

3 5480100 Kostenerstattungen vom Bund<br />

3 5481000 Kostenerstattungen vom Land<br />

3 5482000 Kostenerstattungen von Gemeinden/GV<br />

3 5483000 Kostenerstattungen von Zweckverbänden u. <strong>der</strong>gl.<br />

3 5484000 Kostenerstattungen vom sonst. öffentl. Bereich<br />

3 5485000 Kostenerstattungen von verb Unternehmen,SV u. Bet.<br />

3 5486000 Kostenerstattungen sonst. öffentl. Son<strong>der</strong>rechn.<br />

3 5487000 Kostenerstattungen von priv. Unternehmen<br />

3 5488000 Kostenerstattungen von übrigen Bereichen<br />

3 5490000 An<strong>der</strong>e Kostenersatzleistungen und Erstattungen<br />

4 5210000 Bestandsverän<strong>der</strong>ungen an fertigen Erzeugnissen<br />

4 5251000 Selbsterstellte Anlagen<br />

4 5259000 Sonstige aktivierte Eigenleistungen<br />

5 5500100 Gemeindeanteil an <strong>der</strong> Einkommensteuer<br />

5 5500110 Kompensationszahlung Steuermin<strong>der</strong>einnahmen<br />

5 5504000 Gemeindeanteil an <strong>der</strong> Umsatzsteuer<br />

5 5551000 Grundsteuer A<br />

5 5552000 Grundsteuer B<br />

5 5553000 Gewerbesteuer<br />

5 5554000 Grun<strong>der</strong>werbsteuer<br />

5 5559110 Vergnügungsst. Vorführung v. Bildstreifen<br />

5 5559120 Sonst. Vergnügungsst., einschl Spielapparatesteuer<br />

5 5559121 Vergnügungssteuer (Sexsteuer)<br />

5 5559200 Hundesteuer<br />

5 5559300 Getränkesteuer<br />

5 5559400 Gaststättenerlaubnissteuer<br />

Seite 149 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!