08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Kennzahlen Produkt 02121-01 Statistiken und Wahlen<br />

1) Personalbedarf:<br />

Stellen gesamt 2023 2<br />

tatsächl. besetzt 30.06.2023 1,93<br />

Stellen gesamt <strong>2024</strong> 1<br />

2) Entwicklung Erträge, Aufwendungen, Jahresergebnisse<br />

250.000<br />

Entwicklung Erträge, Aufwendungen, Jahresergebnisse<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

Ergebnis 2021 Ergebnis 2022 Ansatz 2023 Ansatz <strong>2024</strong><br />

-50.000<br />

Su. Erträge Su. Aufwendungen Jahresergebnis vor ILV Jahresergebnis nach ILV<br />

3) Allgemeine Kennzahlen RE 2021 RE 2022 Ansatz 2023 Ansatz <strong>2024</strong><br />

Kosten je Einwohner 5,35 € 1,05 € 5,43 € 4,17 €<br />

Zuschuss je Einwohner 5,35 € 1,02 € 5,43 € 3,71 €<br />

Kostendeckungsgrad 0,00% 3,36% 0,00% 10,98%<br />

Personalaufwandsquote 23,59% 98,25% 71,96% 73,12%<br />

4) Produkt-Kennzahlen<br />

4.1) Kosten Ist 2020 Ist 2021 * 2 Ist 2022<br />

Wahltyp<br />

BTW<br />

Wahlberechtigte Keine 18.969 Keine<br />

Wahlbeteiligung Wahl 68,79% Wahl<br />

Gesamtkosten * 1 in 2020 140.998 € in 2022<br />

* 1 Die Gesamtkosten umfassen nicht den Aufwand <strong>der</strong> Verwaltungsmitarbeiter*innen für die Vorbereitung, Organisation<br />

und die Stimmenauszählung.<br />

* 2 In 2021 fanden außer <strong>der</strong> Bundestagswahl noch die Kommunal-, Kreistags-, Bürgermeister- und Auslän<strong>der</strong>beiratswahl statt.<br />

Für alle Wahlen zusammen beliefen sich in 2021 die Kosten auf insgesamt 140.998 €.<br />

Erläuterung Abkürzungen:<br />

BTW<br />

LTW<br />

KW<br />

EW<br />

BMW<br />

LRW<br />

ABW<br />

Bundestagswahl<br />

Landtagswahl<br />

Kommunalwahl<br />

Europawahl<br />

Bürgermeisterwahl<br />

Landratswahl<br />

Auslän<strong>der</strong>beirats-Wahl<br />

Seite 253 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!