08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktbeschreibung Produkt 10521-01 Bauberatung und Stellungnahme zu Bauanträgen<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Produktbereich 10 Bauen und Wohnen<br />

Produktgruppe 10521 Bau- und Grundstücksordnung<br />

Produkt 10521-01 Bauberatung und Stellungnahme zu Bauanträgen<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Zentrale Steuerung / Stadtplanung & -entwicklung<br />

Kategorie<br />

Pflichtaufgabe<br />

Verantwortliche Person(en)<br />

Gabriele Rützel<br />

Kurzbeschreibung<br />

Beratung von Bauherren und Investoren<br />

planungsrechtliche Prüfung von Bauvorhaben und Anfragen nach <strong>der</strong> Hessischen Bauordnung<br />

Erarbeitung von städtebaulichen Verträgen, Ablöseverträgen etc. im Zusammenhang mit Bauantragsverfahren<br />

Erarbeitung von Satzungen nach <strong>der</strong> Hessischen Bauordnung<br />

Auftragsgrundlage<br />

Baugesetzbuch<br />

Hessische Bauordnung<br />

Baunutzungsverordnung<br />

Beschlüsse <strong>der</strong> SVV<br />

Zielgruppe<br />

Anfragende und antragstellende natürliche und juristische Personen<br />

Baugenehmigungsbehörde Kreis Offenbach<br />

Allgemeine Ziele<br />

Wahrung <strong>der</strong> städtischen Interessen bei <strong>der</strong> Bebauung von Grundstücken<br />

Sicherung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung<br />

Zeitnahe und umfassende Bearbeitung von Anträgen und Anfragen<br />

Seite 450 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!