08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktbeschreibung Produkt 15573-01 Betrieb des Capitols<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Produktbereich 15 Wirtschaft und Tourismus<br />

Produktgruppe 15573 Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen<br />

Produkt 15573-01 Betrieb des Capitols<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Bildung, Kultur & Ehrenamt<br />

Kategorie<br />

freiwillige Aufgabe<br />

Verantwortliche Person(en)<br />

Tim Kath<br />

Kurzbeschreibung<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> unterschiedlichen Kunst- und Kultursparten durch Veranstaltungen<br />

Projekte, Aktionen, Ausstellungen und Messen<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vereine, Parteien und Schulen durch subventionierte Angebote<br />

Betreuung <strong>der</strong> Gaststätte im Capitol<br />

Auftragsgrundlage<br />

HGO ("Die Gemeinde hat die Aufgabe, in den Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit<br />

die für ihre Einwohner erfor<strong>der</strong>lichen wirtschaftlichen, sozialen, sportlichen und<br />

kulturellen öffentlichen Einrichtungen bereitzustellen")<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> allgemeinen Daseinsfürsorge <strong>der</strong> Kommune für ihre Bürger<br />

werden kulturelle Einrichtungen betrieben, die als Imageför<strong>der</strong>ung innerhalb<br />

<strong>der</strong> Region und als Standortmerkmal gegenüber an<strong>der</strong>en Kommunen dienen.<br />

Gremienbeschlüsse<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner/ -innen <strong>der</strong> <strong>Kreisstadt</strong> und <strong>der</strong> Region<br />

politische Gremien, Medien, Behörden, Institiutionen<br />

Vereine, Gruppierungen, Firmen als Nutzer und Mieter<br />

Allgemeine Ziele<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kunst und Kultur<br />

Imagepflege und -för<strong>der</strong>ung<br />

För<strong>der</strong>ung des kulturellen Lebens durch die Bereitstellung <strong>der</strong> Infrastruktur<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Wirtschaftlichkeit<br />

Seite 611 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!