08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktbeschreibung Produkt 01111-09 Rechnungsprüfung durch das Kreis RPA<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Produktbereich 01 Innere Verwaltung<br />

Produktgruppe 01111 Verwaltungssteuerung und -service<br />

Produkt 01111-09 Rechnungsprüfung durch das Kreis RPA<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Finanzen<br />

Kategorie<br />

Pflichtaufgabe<br />

Verantwortliche Person(en)<br />

Axel Gehrig<br />

Kurzbeschreibung<br />

Durchführung <strong>der</strong> gesetzlich vorgeschriebenen und <strong>der</strong> übertragenen Prüfungen<br />

Beratung <strong>der</strong> gesamten Verwaltung<br />

Stellungnahmen zu Verwaltungshandlungen<br />

Überwachung <strong>der</strong> Kassen, Vornahme von Kassenprüfungen<br />

Prüfung von Verwendungsnachweisen Bund, Land und Kreis<br />

Prüfung von Auftragsvergaben<br />

Auftragsgrundlage<br />

Hessische Gemeindeordnung<br />

GemHVO, GemKVO, LHO, HGrG<br />

Zielgruppe<br />

Bürger<br />

Stadtverordnete<br />

Magistrat<br />

Externe Institutionen<br />

Intern (Fachbereiche)<br />

Eigenbetrieb<br />

Allgemeine Ziele<br />

Wahrnehmung <strong>der</strong> gesetzlichen Prüfungsaufgaben gemäß § 131 Abs. 1 HGO<br />

Wahrnehmung <strong>der</strong> Kassenprüfungen gemäß §§ 39 - 41 GemKVO<br />

Wahrnehmung <strong>der</strong> im Einzelfall nach § 131 Abs. 2 HGO übertragenen Prüfungsaufgaben<br />

Sicherstellung einer hohen Qualität des Verwaltungshandelns insbeson<strong>der</strong>e im Hinblick<br />

auf Rechtmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit.<br />

Seite 230 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!