08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Position<br />

Aktivseite<br />

Vermögensrechnung zum Stand 31. Dezember 2022<br />

31.12.2022 31.12.2021<br />

EUR EUR EUR EUR<br />

1. Anlagevermögen<br />

1.1 Immaterielle Vermögensgegenstände<br />

1.1.1 Konzessionen, Lizenzen und ähnliche Rechte 63.702,94 61.070,50<br />

1.1.2 geleistete Investitionszuweisungen und -zuschüsse 3.314.737,49 3.378.440,43 3.435.655,92 3.496.726,42<br />

1.2 Sachanlagen<br />

1.2.1 Grundstück, grundstücksgleiche Rechte 40.705.037,83 40.690.120,95<br />

1.2.2 Bauten einschließlich Bauten auf fremden Grundstücken 42.391.849,83 43.567.303,01<br />

1.2.3 Sachanlagen im Gemeingebrauch, Infrastruckturvermögen 19.967.856,32 20.351.053,28<br />

1.2.4 Anlagen und Maschinen zur Leistungserstellung 983.503,62 1.067.107,36<br />

1.2.5 An<strong>der</strong>e Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 2.653.479,01 2.235.878,43<br />

1.2.6 Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 5.068.070,29 111.769.796,90 4.334.980,18 112.246.443,21<br />

1.3 Finanzanlagen<br />

1.3.1 Anteile an verbundenen Unternehmen, Son<strong>der</strong>vermögen 16.423.412,16 15.233.412,16<br />

1.3.2 Ausleihungen an verbundene Unternehmen 7.456.263,14 7.057.714,55<br />

1.3.3 Beteiligungen 1,00 1,00<br />

1.3.4 Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein 0,00 0,00<br />

Beteiligungsverhältnis besteht<br />

1.3.5 Wertpapiere des Anlagevermögens 839.829,58 780.339,48<br />

1.3.6 Sonstige Ausleihungen (sonstige Finanzanlagen) 23.436.871,58 25.973.402,94<br />

1.4 Sparkassenrechtliche Son<strong>der</strong>beziehungen 14.808.022,28 62.964.399,74 14.808.022,28 63.852.892,41<br />

178.112.637,07 179.596.062,04<br />

2 Umlaufvermögen<br />

2.1 Vorräte einschließlich Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

2.2 Fertige und unfertige Erzeugnisse, Leistungen und Waren 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

2.3 For<strong>der</strong>ungen und sonstige Vermögensgegenstände<br />

2.3.1 For<strong>der</strong>ungen aus Zuweisungen, Zuschüsse, 3.890.630,37 5.237.674,99<br />

Transferleistungen, Investitionszuweisungen und<br />

-zuschüssen und Investitionsbeiträgen<br />

2.3.2 For<strong>der</strong>ungen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben, 4.315.288,58 3.255.098,53<br />

Umlagen<br />

2.3.3 For<strong>der</strong>ungen aus Lieferungen und Leistungen 301.745,80 158.852,51<br />

2.3.4 For<strong>der</strong>ungen gegen verbundene Unternehmen und 3.450.967,66 3.905.896,00<br />

gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungen<br />

besteht und Son<strong>der</strong>vermögen<br />

2.3.5 Sonstige Vermögensgegenstände 948.224,15 12.906.856,56 1.012.047,90 13.569.569,93<br />

2.4 Flüssige Mittel 11.053.451,90 11.053.451,90 1.564.479,68 1.564.479,68<br />

23.960.308,46 15.134.049,61<br />

3 Rechnungsabgrenzungsposten 682.217,70 682.217,70 760.179,69 760.179,69<br />

4 Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

Summe Aktiva 202.755.163,23 195.490.291,34<br />

Seite 95 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!