08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In <strong>der</strong> langfristigen Entwicklung stellen sich die wichtigsten Aufwandsarten wie folgt dar:<br />

50.000.000<br />

45.000.000<br />

44.576.800<br />

45.033.160<br />

46.579.460<br />

40.000.000<br />

35.000.000<br />

38.112.239<br />

32.141.499<br />

40.940.540<br />

32.283.500<br />

39.865.090<br />

34.917.350<br />

36.173.580<br />

37.219.730<br />

38.298.140<br />

EUR<br />

30.000.000<br />

25.000.000<br />

29.275.767<br />

23.397.188<br />

29.711.981 29.408.658<br />

24.729.543<br />

25.773.353<br />

26.879.788<br />

27.619.105<br />

20.000.000<br />

15.000.000<br />

11.418.844 11.220.631 11.128.331 11.353.428<br />

12.725.774<br />

15.046.280<br />

17.124.770<br />

16.350.030 16.280.710 16.567.380<br />

10.000.000<br />

5.000.000<br />

4.854.503 4.773.186<br />

5.596.650<br />

4.007.550<br />

9.724.928<br />

4.455.392<br />

6.454.825<br />

3.574.532<br />

8.418.839<br />

5.068.374<br />

8.269.150 8.254.570 8.368.940 8.486.400<br />

7.337.020<br />

3.363.060 3.543.260 3.413.960 3.404.290 3.572.570<br />

0<br />

E 2018 E 2019 E 2020 E 2021 E 2022 P 2023 P <strong>2024</strong> P 2025 P 2026 P 2027<br />

Steueraufwendungen einschl. Aufw. aus gesetzl. Umlageverpflichtungen<br />

Personal- und Versorgungsaufwand<br />

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen<br />

Zuweisungen und Zuschüsse sowie beson<strong>der</strong>e Finanzaufwendungen<br />

Übrige Aufwendungen<br />

Seite 71 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!