08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilergebnishaushalt Produkt 06361-01 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>betreuung in nichtstädt. Einrichtungen<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Erläuterungen<br />

zu Nr. 03:<br />

Freistellung Behin<strong>der</strong>tenhilfe 105.440 EUR (2023), 107.400 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Freistellung Waldorf, Montessori 158.160 EUR (2023), 161.090 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Freistellung <strong>Dietzenbach</strong>er Kin<strong>der</strong>, Betreuung in an<strong>der</strong>en Gemeinden 35.140 EUR (2023), 35.790 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Kostenerstattung (Freistellung) für nicht <strong>Dietzenbach</strong>er Kin<strong>der</strong> (Waldorf,Montessori) 140.590 EUR (2023), 143.190 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Kostenausgleich Gemeinden § 28 HJKGB 227.470 EUR (2023), 249.440 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

zu Nr. 07:<br />

Offensive für Kin<strong>der</strong>betreuung<br />

zu Nr. 15:<br />

Tagespflege AWO 21.000 EUR (2023), 21.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Offensive für Kin<strong>der</strong>betreuung 15.000 EUR (2023), 15.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Weiterleitung Landesmittel für Betreuung <strong>Dietzenbach</strong>er Kin<strong>der</strong> in an<strong>der</strong>en Gemeinden 35.140 EUR (2023), 35.790 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Kostenerstattung an an<strong>der</strong>e Gemeinden f. Betreuung Dtzb. Kin<strong>der</strong> 80.000 EUR (2023), 100.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Verein Behin<strong>der</strong>tenhilfe: Weiterleitung Beitragsfreistellung 105.440 EUR (2023), 107.400 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Sonstige freie Träger: Weiterleitung Beitragsfreistellung 298.750 EUR (2023), 304.280 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Sonstige freie Träger: Betriebskostenzuschüsse (Städtischer Zuschuss) 508.370 EUR (2023), 567.270 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Verein Behin<strong>der</strong>tenhilfe: Betriebskostenzuschuss 925.600 EUR (2023), 1.012.600 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Zuschuss Kin<strong>der</strong>tagespflegepersonen für U3 Betreuung 42.000 EUR (2023), 0 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Seite 379 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!