08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beplante und gebuchte Sachkonten<br />

Gesamtergebnishaushalt <strong>2024</strong><br />

Seite 165 von 806<br />

vorl. Ergebnis<br />

Ansatz<br />

Nr. Name Ist 2021 Ist 2022 2023 <strong>2024</strong> 2025<br />

5001000 Umsatzerlöse aus Dienstleistungen -42.119,32 -48.685,26 -45.250 -141.250 -142.950<br />

5002000 Eintrittsgel<strong>der</strong> -28.840,07 -63.418,16 -135.500 -215.700 -205.600<br />

5002100 Eintrittsgel<strong>der</strong> - Bürgerhaus Dritte -3.105,33 -49.311,47 -11.000 -28.000 -28.500<br />

5003000 Umsatzerlöse aus Mieten, Pachten (Gebäude/Räume) -416.487,76 -448.052,82 -462.350 -511.440 -483.940<br />

5003010 Umsatzerlöse aus Umlagenvorauszahlungen -113.114,16 -169.410,81 -190.280 -175.430 -175.430<br />

5004000 Umsatzerlöse aus Überlassung von Rechten (Pacht) -111.600,63 -102.720,86 -96.840 -103.080 -103.280<br />

5005000 Umsatzerlöse a.d sonst Nutz. v Vermögen u. Rechten -33.205,46 -84.563,85 -80.100 -86.600 -88.600<br />

5060000 Umsatzerlöse aus Handelswaren -549,69 -323,06 -650 -400 -410<br />

5090000 Sonstige Umsatzerlöse -8.440,00 -10.095,00 -10.400 -10.400 -10.400<br />

5090100 sonstige Erträge aus <strong>der</strong> Umsatzsteuer -7.637,44 -10.063,60<br />

5101000 Öffentlich rechtliche Verwaltungsgebühren -461.045,22 -448.873,83 -392.000 -410.650 -415.650<br />

5103000 Vollstreckungsgebühren -93.137,38 -109.479,46 -96.000 -120.000 -122.500<br />

5110000 Öffentlich rechtliche Benutzungsgebühren -269.392,93 -294.848,42 -291.100 -479.100 -485.600<br />

5110100 Betreuungsgebühren -666.903,55 -812.612,35 -923.470 -920.040 -928.200<br />

5110200 Essensgebühren -421.995,70 -521.332,75 -550.860 -675.570 -675.570<br />

5150000 Erträge aus Bußgel<strong>der</strong>n u Verwarnungen -859.093,04 -978.942,96 -1.000.000 -1.100.000 -1.110.000<br />

5259000 Sonstige aktivierte Eigenleistungen -139.010,90 -167.900,50 -247.670 -190.000 -198.100<br />

5300100 Nebenerlöse aus Vermietung und Verpachtung -490,46 -2.962,39 -2.350 -2.750 -2.750<br />

5301000 Erlöse aus Verkauf von Lebensmitteln -11.754,67 -9.456,19 -18.900 -24.000 -25.200<br />

5303000 Nebenerlöse aus Veranstaltungen -6.448,66 -2.370,00<br />

5305000 Nebenerlöse aus an<strong>der</strong>en Nebenbetrieben -400<br />

5309100 Konzessionsabgaben z.B. Strom, Gas -1.070.000,00 -1.093.828,36 -1.086.000 -1.068.000 -1.068.000<br />

5309300 Fehlbelegungsabgabe -809,81<br />

5309900 An<strong>der</strong>e sonstige Nebenerlöse -70.000,00 -70.156,50 -70.000 -70.400 -70.400<br />

5309910 Sonstige Nebenerlöse aus Werbung -9.352,11 -10.793,15 -9.000 -5.000 -4.000<br />

5309920 Sonst. Nebenerlöse aus privatr. Leistungsentgelten -400<br />

5330000 Erträge aus Schadensersatzleistungen -227.117,55 -9.787,58<br />

5380000 Erträge Herabsetz/Auflös Rückst -11.041,82<br />

5380020 Herabsetz/Auflös anhängige Gerichtsverfahren -7.079,50 -614,50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!