08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilergebnishaushalt Produkt 06365-01 Kin<strong>der</strong>betreuung in städtischen Einrichtungen<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Erläuterungen<br />

zu Nr. 02:<br />

Essensgebühren 550.860 EUR (2023), 675.570 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Betreuungsgebühren 923.470 EUR (2023), 920.040 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

zu Nr. 03:<br />

Erstattungen Mutterschaftsgeld 120.000 EUR (2023), 125.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Kostenerstattung an<strong>der</strong>er Kommunen für nicht <strong>Dietzenbach</strong>er Kin<strong>der</strong> 43.200 EUR (2023), 43.200 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Kostenerstattung Freistellung 2.234.810 EUR (2023), 2.160.810 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

zu Nr. 07:<br />

Integrative Betreuung 156.840 EUR (2023), 322.280 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Sprachför<strong>der</strong>ung 55.000 EUR (2023), 66.600 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Zuschüsse gem. KiföG 2.810.050 EUR (2023), 2.858.940 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

zu Nr. 13:<br />

Sachkosten Bildungs- und Erziehungsplan 15.000 EUR (2023) , 27.000 (<strong>2024</strong>)<br />

Sachkosten Spielkreise und Tagesmütterwesen 2.240 EUR (2023), 65.600 (<strong>2024</strong>)<br />

Ausstattungsgegenstände 3.840 EUR (2023), 3.840 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Springerkraft 10.430 EUR (2023), 10.430 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Telefonkosten 10.720 EUR (2023), 10.720 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Instandhaltung Einrichtung und Ausstattung 4.800 EUR (2023), 14.880 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Reise- und Fortbildungskosten 56.850 EUR (2023), 59.350 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Lehr- und Unterrichtsmittel 30.280 EUR (2023), 49.020 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Verbrauchsmaterial 4.900 EUR (2023), 4.900 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Lebensmittel 60.630 EUR (2023), 62.180 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Reinigungsmittel 33.170 EUR (2023), 6.270 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

GEZ Gebühren 800 EUR (2023), 800 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

FSJ-ler 102.00 EUR (2023), 122.400 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Catering 664.600 EUR (2023), 788.290 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Bücher, Zeitschriften, Arbeitskleidung etc. 7.340 EUR (2023), 8.600 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Imagefilm Kitas 8.000 EUR (2023), 0 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Wohnungsanmietung 14.000 EUR (2023), 14.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Materialkosten 26.200 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Anwerben Kita Personal aus dem Ausland 0 EUR (2023), 60.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Gebäudekosten 1.144.560 EUR (2023), 1.121.660 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

EDV Kosten 45.500 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

zu Nr. 15:<br />

Sprachför<strong>der</strong>ung<br />

Seite 393 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!