08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktbeschreibung Produkt 01111-06 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Produktbereich 01 Innere Verwaltung<br />

Produktgruppe 01111 Verwaltungssteuerung und -service<br />

Produkt 01111-06 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Stabstelle Presse- & Öffentlichkeitsarbeit<br />

Kategorie<br />

freiwillige Aufgabe<br />

Verantwortliche Person(en)<br />

Tina Weik<br />

Kurzbeschreibung<br />

Presse- & Medienarbeit<br />

Elektronische Medien (Homepage, Social-Media und weitere)<br />

Verwaltungsmarketing<br />

Auftragsgrundlage<br />

Grundgesetz (Art. 20 "Demokratiegebot")<br />

Hessische Verfassung (Informationspflicht)<br />

Pressegesetze<br />

Hessische Gemeindeordnung<br />

AGA (2.17)<br />

Hessisches Archivgesetz (Okt. 1989)<br />

E-Government-Gesetz<br />

Zielgruppe<br />

alle Einwohner/-innen <strong>der</strong> <strong>Kreisstadt</strong> und <strong>der</strong> Region<br />

politische Gremien, Medien, Behörden, Institutionen, Vereine<br />

Gruppierungen innerhalb und außerhalb <strong>der</strong> <strong>Kreisstadt</strong><br />

vorhandene und potentielle Mitarbeiter/innen sowie Besuchergruppen<br />

Allgemeine Ziele<br />

Kontinuierlicher Ausbau eines positiven Images <strong>der</strong> Stadtverwaltung <strong>Dietzenbach</strong> als mo<strong>der</strong>ner und<br />

serviceorientierter öffentlicher Dienstleister sowie attraktiver Arbeitgeber.<br />

Stetige Verbesserung und Verbreitung des Ansehens <strong>der</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong> als lebenswerte<br />

Kommune und innovativer Wirtschaftsstandort.<br />

Bildung eines langfristigen Vertrauens in die Organisationen <strong>der</strong> Stadtverwaltung.<br />

Entwicklung eines gegenseitigen Verständnisses<br />

För<strong>der</strong>ung von Akzeptanz und Wertschätzung gegenüber dem Verwaltungshandeln und den<br />

politischen Entscheidungen.<br />

Vermeidung von Konflikten und Eskalationen hinsichtlich ihrer Entstehung und Ausbreitung.<br />

Seite 215 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!