08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7120100 - Zuweisungen für laufende<br />

Zwecke an den Bund<br />

7122000 - Zuweisungen für laufende<br />

Zwecke an Gemeinden<br />

(GV)<br />

7123000 - Zuw. für lfd. Zwecke<br />

an Zweckverbände und <strong>der</strong>gl.<br />

7125000 - Zusch. lfd. Zwecke<br />

verb. Unt., Son<strong>der</strong>verm.,Beteil.<br />

7125100 - Zu-/Entnahme Rückstellung<br />

Verlustausgleich<br />

verb.UE<br />

7128000 - Zuschüsse für laufende<br />

Zwecke an übrige Bereiche<br />

7170100 - Sonstige Erstattungen<br />

an den Bund<br />

7171000 - Sonstige Erstattungen<br />

an das Land<br />

7172000 - Sonstige Erstattungen<br />

an Gemeinden (GV)<br />

7173000 - Sonstige Erstattungen<br />

an Zweckverbände<br />

7175000 - Sonstige Erstattungen<br />

an verbundene Unternehmen<br />

7177000 - Sonstige Erstattungen<br />

an private Unternehmen<br />

7178000 - Sonstige Erstattungen<br />

an übrige Bereiche<br />

7178100 - Erstattungen Bürgerhaus<br />

durch Vermittlungen<br />

Ist<br />

2022<br />

Plan<br />

2023<br />

Plan<br />

<strong>2024</strong><br />

Plan<br />

2025<br />

Plan<br />

2026<br />

Plan<br />

2027<br />

-- 1.900 1.900 1.900 1.900 1.900<br />

142.203 115.140 135.790 136.440 136.440 136.440<br />

25.228 -- -- -- -- --<br />

1.788.628 657.300 1.517.620 1.517.620 1.517.620 1.517.620<br />

1.472.148 1.215.400 1.158.720 1.075.120 1.133.990 1.194.910<br />

4.412.455 5.176.580 5.296.020 5.363.890 5.418.890 5.474.930<br />

54.339 20.500 20.500 20.500 20.500 20.500<br />

7.178 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500<br />

139.704 100.500 107.500 108.000 108.500 109.000<br />

1.024 -- -- -- -- --<br />

314.732 35.000 -- -- -- --<br />

26.261 7.300 7.300 7.300 7.300 7.300<br />

2.089 900 300 300 300 300<br />

26.849 -- 16.000 16.000 16.000 16.000<br />

Die Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse erhöhen sich in <strong>der</strong> mittelfristigen<br />

Finanzplanung bis ins Jahr 2027 um 217.250 Euro auf dann 8.486.400 Euro. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

im Bereich <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>betreuung in nicht städtischen Einrichtungen (116.320 Euro) ist eine<br />

stetige Kostensteigerung zu verzeichnen. Die weiteren Bereiche bewegen sich im üblichen<br />

Rahmen.<br />

Seite 78 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!