08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilergebnishaushalt Produkt 14561-01 Umweltschutz, Klimaschutz<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Erläuterungen<br />

zu Nr. 13:<br />

Untersuchung von Altlastenverdachtsflächen 5.000 EUR (2023), 5.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Bücher und Zeitschriften, Telefonkosten und Fortbildungen 2.150 EUR (2023), 2.680 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Bodenschutzkonzept 100.000 EUR (2023)<br />

Budget <strong>der</strong> Stabstelle Klimaschutz<br />

zu Nr. 07:<br />

Zuschuss für nachfolgende Klimaprojekte:<br />

Klimaschutzmanagerin 61.500 EUR (2023), 50.820 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Klimaanpassung und Klimasanierung 74.100 EUR (2023), 56.570 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Energiesparmodelle, Starterpaket Energiesparmodelle 74.550 EUR (2023), 84.190 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Haus-und Hofbegrünung 0 EUR (2023), 54.160 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Starkregengefahrenkarte 35.000 EUR (2023), 0 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Lastenfahrrä<strong>der</strong> 26.500 EUR (2023), 0 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Erstellung Stadtklimaanalyse 93.100 EUR (2023), 0 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Stadtsanierung Quartierskonzept 113.100 EUR (2023), 113.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Stelle Sanierungsmanagement 142.200 EUR (2023), 74.790 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Erstberatung Gebäudesanierung 11.500 EUR (2023), 11.470 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Ünterstützung Offentlichkeit 10.210 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

CO2 arme Mobilität Verleihnungssystem 12.600 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

zu Nr. 13:<br />

Lastenfahrrä<strong>der</strong> 26.500 EUR (2023), 0 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Verwaltungs- und Geschäftsbedarf 23.500 EUR (2023), 53.460 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Werbung und Bürgerinformationen 0 EUR (2023), 13.540 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Starkregengefahrenkarte 35.000 EUR (2023), 0 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Energiesparmodelle Starterpaket 15.000 EUR (2023), 0 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Verleihsystem 14.400 EUR (2023), 0 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Klimaanpassungskonzept 12.000 EUR (2023), 0 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Erstellung Stadtklimaanalyse 93.100 EUR (2023), 0 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Stadtsanierung Quartierskonzept 119.000 EUR (2023), 119.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Erstberatung Gebäudesanierung 12.900 EUR (2023), 0 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Haus- und Hofbegrünung 54.160 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Fortbildungen und Reisekosten 7.460 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Beratungen hinsichtlich Wärmeplanung 120.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Öffentlichkeitsarbeit 11.350 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Seite 596 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!