08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilergebnishaushalt Produkt 02126-01 Brandschutz<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Erläuterungen<br />

zu Nr. 02:<br />

Gebührensätze für Einsätze, Anpassung auf Landesdurchschnitt<br />

zu Nr. 03:<br />

Verwaltungskostenerstattung (VKE) von den Städtischen Betrieben und Stadtwerken <strong>Dietzenbach</strong><br />

zu Nr. 13:<br />

Treibstoff 10.500 EUR (2023), 11.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Kfz-Versicherung 7.000 EUR (2023), 7.500 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Vertrag Ölspurbeseitigung 10.250 EUR (2023), 9.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Instandhaltung von Einrichtungen u. Ausstattungen 12.000 EUR (2023), 13.950 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Material für Reparaturen u. sonstiges 14.000 EUR (2023), 18.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Büro- und Verbrauchsmaterial, Hilfsstoffe und <strong>der</strong> Gleichen 12.600 EUR (2023), 10.050 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Instandhaltung von Fahrzeugen 28.000 EUR (2023), 25.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Leiharbeitskräfte (FSJ) 10.000 EUR (2023), 10.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Telefonkosten 5.500 EUR (2023), 5.500 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Mietaufwendungen 7.000 EUR (2023), 3.500 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Leasingkosten 22.000 EUR (2023), 22.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Wartung 19.800 EUR (2023), 23.300 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Aufwandsentschädigungen 28.000 EUR (2023), 18.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Ehrenamtsprogramm 0 EUR (2023), 15.070 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Werbung und Bürgerinformationen 11.000 EUR (2023), 24.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Mitgliedsbeitrag 2.100 EUR (2023), 2.100 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Berufs-/ Arbeitskleidung 25.000 EUR (2023), 25.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Lehr-, Unterrichtsmittel, Fachliteratur 1.800 EUR (2023), 1.800 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Reise- und Fortbildungskosten 25.000 EUR (2023), 26.400 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Ausstattungsgegenstände 8.000 EUR (2023), 4.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Löschwasservertrag 62.000 EUR (2023), 62.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Austausch von Hydranten 30.000 EUR (2023), 72.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Gebäudekosten 307.350 EUR (2023), 180.170 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

EDV-Kosten vorher im Produkt 01111-03 7.000 EUR (2023), 8.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

zu Nr. 15:<br />

Abwasserkontrolle 300 EUR (2023), 300 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Notrufleitung 112 Kreis Offenbach, 6.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Zuschuss Feuerwehrverein 10.000 EUR (2023), 14.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Zuschuss an die aktiven Kameradinnen und Kameraden <strong>der</strong> Feuerwehr 0 EUR (2023), 9.600 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

zu Nr. 18:<br />

KFZ Steuer 300 EUR (2023), 300 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Seite 276 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!