08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANLAGE<br />

2<br />

STADTWERKE ENTSORGUNGS SERVICE GMBH, DIETZENBACH<br />

GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2022<br />

2022 2021<br />

EUR<br />

EUR<br />

1. Umsatzerlöse 2.656.808,34 2.813.102,34<br />

2. Gesamtleistung 2.656.808,34 2.813.102,34<br />

3. Sonstige betriebliche Erträge<br />

a) An<strong>der</strong>e sonstige betriebliche Erträge 3.299,84 5.095,77<br />

3.299,84 5.095,77<br />

4. Materialaufwand<br />

a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und<br />

Betriebsstoffe und für bezogene<br />

Waren -163.497,55 -128.473,48<br />

b) Aufwendungen für bezogene<br />

Leistungen -1.173.992,81 -1.197.317,62<br />

-1.337.490,36 -1.325.791,10<br />

5. Rohergebnis 1.322.617,82 1.492.407,01<br />

6. Personalaufwand<br />

a) Löhne und Gehälter -747.440,93 -739.677,67<br />

b) Soziale Abgaben und Aufwendungen<br />

für Altersversorgung und für<br />

Unterstützung -159.797,24 -157.884,11<br />

-907.238,17 -897.561,78<br />

7. Abschreibungen<br />

a) Abschreibungen auf immaterielle<br />

Vermögensgegenstände des<br />

Anlagevermögens und Sachanlagen -350,00 -1.468,00<br />

b) Abschreibung auf Sachanlagen -100.090,89 -104.366,34<br />

-100.440,89 -105.834,34<br />

8. Sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

a) An<strong>der</strong>e sonstige betriebliche<br />

Aufwendungen -171.764,84 -200.747,92<br />

-171.764,84 -200.747,92<br />

9. Betriebsergebnis 143.173,92 288.262,97<br />

10. Zinsen und ähnliche Aufwendungen -8.884,47 -11.199,62<br />

11. Finanzergebnis -8.884,47 -11.199,62<br />

12. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -39.802,76 -82.139,27<br />

13. Ergebnis nach Steuern 94.486,69 194.924,08<br />

14. Jahresüberschuss 94.486,69 194.924,08<br />

Seite 778 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!