08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktbeschreibung Produkt 01111-04 Personalangelegenheiten<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Produktbereich 01 Innere Verwaltung<br />

Produktgruppe 01111 Verwaltungssteuerung und -service<br />

Produkt 01111-04 Personalangelegenheiten<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Zentrale Steuerung / Stadtplanung & -entwicklung<br />

Kategorie<br />

Funktionsaufgabe<br />

Verantwortliche Person(en)<br />

Gabriele Rützel<br />

Kurzbeschreibung<br />

Personalsachbearbeitung incl. Entgelt- und Besoldungsabrechnung für Beschäftigte und Beamte<br />

sowie für den Eigenbetrieb.<br />

Arbeitsschutz / betriebliches Gesundheits- und Einglie<strong>der</strong>ungsmanagement<br />

Ausbildung / Praktikanten im Bereich Beschäftigte und Beamte<br />

Auftragsgrundlage<br />

Beschlussfassung Magistrat und SVV unter Berücksichtigung <strong>der</strong> personalrechtlichen Rahmenbedingungen<br />

Arbeitsschutzgesetz, Unfallverhütungsvorschriften und SGB IX<br />

Zielgruppe<br />

Beschäftigte, Beamte, Auszubildende und Praktikanten in <strong>der</strong> Gesamtverwaltung<br />

sowie für die Städtischen Betriebe<br />

Allgemeine Ziele<br />

Sicherstellung <strong>der</strong> Personalbewirtschaftung nach gesetzlichen und tarifvertraglichen Vorgaben<br />

Erfolgreiche Beendigung <strong>der</strong> Ausbildung<br />

Sicherstellung einer objektiven und einheitlichen Vergütung und Besoldung<br />

Deckung des qualitativen Personalbedarfs<br />

Wirksamer Schutz vor Gefahren und gesundheitlichen Schädigungen.<br />

Gesundheit und Leistungsfähigkeit <strong>der</strong> Mitarbeitenden erhalten und för<strong>der</strong>n.<br />

Seite 205 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!