08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzstatusbericht zur Beurteilung <strong>der</strong> finanziellen Leistungsfähigkeit<br />

Schlüsselnummer:<br />

Regierungsbezirk: Darmstadt<br />

Schlüsselnummer:<br />

438001<br />

Gemeinde:<br />

<strong>Dietzenbach</strong><br />

Landkreis: Offenbach<br />

Haushaltsjahr<br />

Einwohnerzahl am:<br />

31.12. 2022 34.928<br />

Kreisfreie Stadt<br />

31.12. 2021 34.517<br />

Haushaltsjahr<br />

Jahresabschluss<br />

<strong>2024</strong> 2022<br />

-€ - -€ -<br />

Ergebnishaushalt<br />

ordentliches Ergebnis<br />

Erträge 106.190.030,00 96.936.925,61<br />

Aufwendungen 108.148.220,00 88.494.833,80<br />

Saldo -1.958.190,00 8.442.091,81<br />

außerordentliches Ergebnis<br />

Erträge 1.018.450,79<br />

Aufwendungen 1.768.627,99<br />

Saldo -750.177,20<br />

<strong>2024</strong><br />

Überschuss (+)/<br />

Fehlbedarf (-)<br />

-1.958.190,00 7.691.914,61<br />

Finanzhaushalt<br />

Laufende Verwaltungstätigkeit<br />

Einzahlungen aus laufen<strong>der</strong><br />

Verwaltungstätigkeit<br />

Auszahlungen aus laufen<strong>der</strong><br />

Verwaltungstätigkeit<br />

Saldo<br />

+<br />

-<br />

103.850.250,00 94.306.559,40<br />

102.983.810,00 82.894.143,17<br />

866.440,00 11.412.416,23<br />

Investitionstätigkeit<br />

Einzahlungen aus Investitionstätigkeit + 2.197.060,00 + 3.928.049,93<br />

Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 7.862.140,00 - 5.163.411,57<br />

Saldo -5.665.080,00 -1.235.361,64<br />

Finanzierungstätigkeit<br />

Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit + 9.709.200,00 + 4.688.900,00<br />

Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit - 10.219.070,00 - 5.632.796,87<br />

Saldo -509.870,00 -943.896,87<br />

Finanzmittelüberschuss (+)/<br />

-fehlbedarf (-)<br />

-5.308.510,00 9.233.157,72<br />

Bestand an Zahlungsmitteln am Ende des<br />

Haushaltsjahres<br />

7.873.590,00 9.488.972,43<br />

Haushaltsjahr<br />

<strong>2024</strong><br />

Nachrichtlich -€ -<br />

Rechnersiche Neuverschuldung<br />

Kernhaushalt 4.369.180,00<br />

Eigenbetriebe und Anstalten des<br />

öffentlichen Rechts<br />

Insgesamt<br />

113.040,00<br />

4.482.220,00<br />

Seite 707 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!